Praktische Lebensversicherungsmathematik Praktische Lebensversicherungsmathematik
Studienbücher Wirtschaftsmathematik

Praktische Lebensversicherungsmathematik

Mit zahlreichen Beispielen sowie Aufgaben plus Lösungen

    • $49.99
    • $49.99

Publisher Description

Das Buch vermittelt einen grundlegenden und praktischen Einstieg in die Lebensversicherungsmathematik. Es ist einerseits mathematisch stringent und andererseits praktisch anschaulich.  Dadurch wird eine intuitive und sichere Einführung in die versicherungsmathematische Analyse von klassischen Lebensversicherungsprodukten ermöglicht. Eine Vielzahl praktischer Beispiele, Abbildungen und Anwendungen macht das Buch anschaulich und interessant.

Mit der vorliegenden zweiten Auflage wurden eine gründliche Überarbeitung sowie eine umfangreiche Erweiterung vorgenommen. Insbesondere wurden die einschlägigen Gesetzesnovellen für die versicherungsmathematische Praxis berücksichtigt. Außerdem wurden 90 Aufgaben mit Lösungen in das Buch aufgenommen.

Der Inhalt
Einleitung - Elementare Finanzmathematik - Biometrische Rechnungsgrundlagen - Beitragsberechnung - Deckungsrückstellungen - Ergebnisanalyse - Rückversicherung - Lösungen

Die Zielgruppen
·         Studierende der Wirtschaftsmathematik (Universität,
Hochschule und Berufsakademie)
·         Absolventen in der Ausbildung zum Aktuar DAV
·         Praktiker in Versicherungen

Der Autor
Prof. Dr. Karl Michael Ortmann ist qualifizierter Aktuar in Deutschland (Aktuar DAV) sowie in England (FIA) und hat zehn Jahre Berufserfahrung außerhalb der Hochschule. Seit 2006 ist er Professor für Mathematik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2015
22 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
472
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
7.2
MB

More Books by Karl Michael Ortmann

Praktische Finanzmathematik Praktische Finanzmathematik
2017
Praktische Lebensversicherungsmathematik Praktische Lebensversicherungsmathematik
2010

Other Books in This Series

Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
2022
Zeitreihenanalyse in den Wirtschaftswissenschaften Zeitreihenanalyse in den Wirtschaftswissenschaften
2022
Simulation mit dem Warteschlangensimulator Simulation mit dem Warteschlangensimulator
2021
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
2019
Entscheidungstheorie Entscheidungstheorie
2019
Moderne Finanzmathematik – Theorie und praktische Anwendung Band 2 Moderne Finanzmathematik – Theorie und praktische Anwendung Band 2
2018