Risiken von Unternehmensanleihen und ihre Quantifizierung Risiken von Unternehmensanleihen und ihre Quantifizierung
essentials

Risiken von Unternehmensanleihen und ihre Quantifizierung

Antworten auf Fragestellungen aus der Beratungspraxis bei Kreditinstituten

    • $9.99
    • $9.99

Publisher Description

Markus Ramming untersucht, wie Kreditinstitute mit den Risiken aus Unternehmensanleihen umgehen und liefert eine Übersicht über die Risiken, die sich aus einer Positionierung in Unternehmensanleihen ergeben. Der Autor zeigt unterschiedliche Methoden auf, wie sich diese Risiken quantifizieren lassen, und liefert darauf aufbauende „best practice“-Hinweise. Dabei wird auch auf die diesbezüglich  für Kreditinstitute relevanten Mindestanforderungen an das Risikomanagement  eingegangen.

Der Inhalt
Unternehmensanleihen und RisikomanagementKreditrisikoCredit Spread-RisikenLiquiditäts- und Länderrisiken
Die Zielgruppen
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Kreditwirtschaft und RisikomanagementPraktikerInnen in Kreditinstituten und Investmentfondsgesellschaften
Der Autor
Markus Ramming ist Seniorberater bei Roland Eller Consulting GmbH und seit 1999 als Berater von Kreditinstituten aktiv. Zuvor war er bei einer Luxemburger Investmentfondsgesellschaft unter anderem für das Management eines international anlegenden Rentenfonds verantwortlich. Er hat ein Betriebswirtschaftsdiplom der Berufsakademie Mannheim (der heutigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim, an der er nebenberuflich als Dozent tätig ist) und einen Master of Business Administration (MBA) der Edinburgh Business School.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2014
1 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
36
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
487
KB

More Books by Markus Ramming

Other Books in This Series

Radio Astronomy Radio Astronomy
2022
Psychology as the Defender of Modernity Psychology as the Defender of Modernity
2022
ISO 9001:2015 for Everyday Operations ISO 9001:2015 for Everyday Operations
2019
Genie und Psychopathologie Genie und Psychopathologie
2017
Systemtheorie für Coaches Systemtheorie für Coaches
2016
Erfolgsfaktor gesunder Stolz Erfolgsfaktor gesunder Stolz
2015