Risikomanagement in Kreditinstituten Risikomanagement in Kreditinstituten
essentials

Risikomanagement in Kreditinstituten

Eine Darstellung für Praktiker mit Fallbeispiel zum Liquiditätsrisiko

    • $9.99
    • $9.99

Publisher Description

Abstract

Hans-Christian Brauweiler stellt die wesentlichen Bestimmungsfaktoren des Risikomanagements in Kreditinstituten vor. Aufgrund einer zunehmend engmaschigeren Regulierung in der Bankenbranche bedarf es einer immer feineren Ausgestaltung von Risikomanagementsystemen sowie einer besseren Erkennung, Einteilung, Bewertung und Steuerung von Risiken. Am Fallbeispiel des Liquiditätsrisikos, welches auch auf andere Branchen übertragbar ist, wird dies anschaulich dargestellt.

Der Inhalt
Determinanten der Risikopolitik von BankenAufgaben des Risikomanagements in KreditinstitutenRisikoarten, -quantifizierung und -steuerung Fallbeispiel Liquiditätsrisikomanagement
 Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende der WirtschaftswissenschaftenPraktikerInnen aus der Finanzdienstleistungsbranche sowie aus der Industrie
Der Autor

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, insbesondere Betriebliches Rechnungswesen und Interne Revision, an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2015
20 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
56
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
608.5
KB

More Books by Hans-Christian Brauweiler

Nachhaltigkeitsstandards in der Kreditvergabe im Firmenkundengeschäft Nachhaltigkeitsstandards in der Kreditvergabe im Firmenkundengeschäft
2023
Risikomanagement in Unternehmen Risikomanagement in Unternehmen
2018
Claimmanagement Claimmanagement
2015
Risikomanagement in Unternehmen Risikomanagement in Unternehmen
2014

Other Books in This Series

Radio Astronomy Radio Astronomy
2022
Psychology as the Defender of Modernity Psychology as the Defender of Modernity
2022
ISO 9001:2015 for Everyday Operations ISO 9001:2015 for Everyday Operations
2019
Genie und Psychopathologie Genie und Psychopathologie
2017
Systemtheorie für Coaches Systemtheorie für Coaches
2016
Erfolgsfaktor gesunder Stolz Erfolgsfaktor gesunder Stolz
2015