Risikopolitik Risikopolitik
Elemente der Politik

Risikopolitik

Eine Einführung

    • $27.99
    • $27.99

Publisher Description

Dieses Lehrbuch führt ein in die politischen Zusammenhänge der Wahrnehmung von Risiken, des politischen Umgangs mit ihnen und in die gesellschaftswissenschaftlichen Möglichkeiten, diese Politik zu analysieren. Neben der Frage, welche Risiken existieren und wie ihnen begegnet werden kann, thematisiert das Buch die Kategorien, nach denen Risiken erkannt und in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Es zeigt, wie Risiken verstanden werden können, wie ihnen begegnet wird sowie welchen Bedingungen  organisierter Herrschaft Risikopolitik entspringt. An den Beispielen Krieg, Gesundheit, Terrorismus und Entwicklungspolitik wird veranschaulicht, welche Auswirkungen Risikoerwägungen auf internationale Politik ebenso wie auf gesellschaftliche Prozesse haben. 
Der InhaltUmgang mit Risiken.- Risiko als Sozialtechnologie.- Risikokulturen.- Risiken und Krieg.- Entwicklungspolitik als Risikopolitik?.- Terrorismus als ‚geschaffenes‘ Risiko.- Internationale Gesundheitsrisiken.- Risikopolitik im 21. Jahrhundert
Die ZielgruppenStudierende, Wissenschaftler und Lehrende der Sozialwissenschaften
Der AutorDr. Florian P. Kühn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale Politik der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. 

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2017
10 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
223
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
1
MB

More Books by Florian P. Kühn

Other Books in This Series

Der Nahost-Konflikt Der Nahost-Konflikt
2023
Globale Ressourcenpolitik Globale Ressourcenpolitik
2023
Politische Partizipation Politische Partizipation
2022
Wirtschaftspolitik Wirtschaftspolitik
2022
Populismus Populismus
2022
Gesundheitspolitik Gesundheitspolitik
2022