Verschiedene Gedanken über den Kometen Verschiedene Gedanken über den Kometen

Verschiedene Gedanken über den Kometen

    • $6.99
    • $6.99

Publisher Description

Pierre Bayle war ein französischer Schriftsteller und Philosoph, der zusammen mit dem 10 Jahre jüngeren Fontenelle als zentrale Figur der Aufklärung gilt. Sein wichtigstes Werk ist das Dictionnaire historique et critique.

1682 publizierte der Aufklärer sein erstes Buch: Lettre sur la comète de 1680 ("Brief über den Kometen von 1680"), das 1683 erweitert als Pensées diverses sur la comète de 1680 ("Verschiedene Gedanken über den Kometen von 1680") erschien. Hierin widerlegt Bayle zunächst die abergläubischen Vorstellungen, die man mit Kometen verband, und er wirbt für die Idee, dass alles Wissen ständig kritisch überprüft werden muss. Bayle verteidigt zwar verbal den christlichen Glauben gegen den in Mode geratenen Unglauben, entwirft aber zugleich die Grundlagen einer nicht religiös bestimmten Moral bzw. Ethik, wobei er - was damals alles andere als selbstverständlich war - davon ausgeht, dass ein Atheist nicht zwangsläufig auch sittenlos sein und unmoralisch handeln müsse.

Aufgrund seiner rational fundierten skeptischen Argumentationen unterschied Bayle streng zwischen Glaube bzw. Meinung und Wissen. Die Möglichkeit, absolut wahrer Erkenntnis bestritt er, betonte aber seinen persönlichen Glauben an die letztlich unbegreifliche christliche Religion.

Als Grundlage dieser dritten Klarstellung stelle ich zunächst diesen unbestreitbaren Grundsatz auf:

Das Christentum gehört einer übernatürlichen Ordnung an, und sein Fundament ist die höchste Autorität Gottes, der uns Geheimnisse mitteilt, nicht damit wir sie begreifen, sondern damit wir sie in aller Demut glauben, die wir dem unendlichen Wesen schulden, das weder täuschen noch getäuscht werden kann.

Auf dieser Grundlage stellte er fest:

Dass ich niemals eine Lehre als meine persönliche Meinung vorbringe, die sich gegen die Artikel des Glaubensbekenntnisses der reformierten Kirche richtet, in der ich geboren bin und zu der ich mich bekenne.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2014
18 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
596
Pages
PUBLISHER
Andersseitig.de
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
2.5
MB

More Books by Pierre Bayle

Letter of Abelard and Heloise Letter of Abelard and Heloise
2012
Commentaire Philosophique sur Ces Paroles de Jésus-Christ Contrain-les D'entrer Commentaire Philosophique sur Ces Paroles de Jésus-Christ Contrain-les D'entrer
2013
Verschiedene Gedanken über einen Kometen Verschiedene Gedanken über einen Kometen
2022
Letters of Abelard and Heloise Letters of Abelard and Heloise
2021
Commentaire philosophique sur ces paroles de Jésus-Christ Commentaire philosophique sur ces paroles de Jésus-Christ
2015
De la tolérance De la tolérance
2013