Warum Krieg? Warum Krieg?
Wiener Vorlesungen

Warum Krieg‪?‬

Zur Aktualität des Briefwechsels von Einstein und Freud

    • $13.99
    • $13.99

Publisher Description

Im Juli 1932 fragt Einstein in einem offenen Brief an Freud, wie man die Menschheit »den Psychosen des Hasses und des Vernichtens gegenüber widerstandsfähiger« machen könnte. In seiner Antwort zieht Freud die Bilanz seiner Kulturanalyse. Nur durch Hemmung des Aggressions- und Destruktionstriebs könne Friede gestiftet werden, kein »ewiger« allerdings, da die erreichte Triebumbildung so leicht außer Kraft gesetzt werden könne. In diesem Dialog zwischen Freud und Einstein werden Fragen gestellt, die heute aktueller denn je sind. Kann der Pazifismus in Krisenzeiten den Krieg verhüten? Freud geht davon aus, dass der Kulturprozess »gegen den Krieg arbeitet«. Galt aber die Kriegstüchtigkeit nicht immer wieder als hoher Kulturwert? Und warum gehen Einstein und Freud über die Frage des »gerechten« Verteidigungskriegs so rasch hinweg?

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2023
24 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
64
Pages
PUBLISHER
Picus Verlag
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
1.2
MB

More Books by Jacques Le Rider

Mémoire et histoire en Europe centrale et orientale Mémoire et histoire en Europe centrale et orientale
2019
Partir, revenir. En route avec Peter Handke Partir, revenir. En route avec Peter Handke
2018
La Galicie au temps des Habsbourg (1772-1918) La Galicie au temps des Habsbourg (1772-1918)
2013

Other Books in This Series

Gott will es! Gott will es!
2023
Vergangenheit, die nicht vergeht Vergangenheit, die nicht vergeht
2023
Wir hätten so gern die ganze Welt beglückt Wir hätten so gern die ganze Welt beglückt
2024
Big Data und die Folgen Big Data und die Folgen
2019
Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns
2024
Zäsuren und Krisen im Lebenslauf Zäsuren und Krisen im Lebenslauf
2015