Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit
Reclams Universal-Bibliothek – [Was bedeutet das alles?]

Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit

[Was bedeutet das alles?]

    • $9.99
    • $9.99

Publisher Description

Jeder Mensch irrt – ausgenommen der Papst, wenn er Glaubenssätze verkündet. So jedenfalls befand einst das erste Vatikanische Konzil. Nun waren die Kardinäle, so bemerkt Keil frech, selbst keineswegs Träger der päpstlichen Unfehlbarkeit. "Woher wussten sie dann, dass der Papst unfehlbar ist?"
Besonders schwierig ist aber vor allem: Niemand weiß vorher, wann und wo er sich irren wird. Viele Philosophen haben daraus geschlossen, dass Menschen nichts wissen, sondern immer nur vermuten. Das ist aber ein Irrtum, den dieser kluge und kurzweilige Essay aufklärt: "Man muss eine Nase dafür entwickeln, wann man sich verrannt hat."

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2019
5 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
96
Pages
PUBLISHER
Reclam Verlag
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
1.2
MB

More Books Like This

Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand - Vollständige deutsche Ausgabe Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand - Vollständige deutsche Ausgabe
2014
Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes
2012
David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand
2017
Schritte über uns hinaus I (Schritte, Bd. 1) Schritte über uns hinaus I (Schritte, Bd. 1)
2011
Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik
2012
Ausgewählte philosophische Schriften Ausgewählte philosophische Schriften
2017

More Books by Geert Keil

Nachdenken über Corona Nachdenken über Corona
2021
Aristotle's Anthropology Aristotle's Anthropology
2019
Willensfreiheit und Determinismus Willensfreiheit und Determinismus
2018
Vagueness in Psychiatry Vagueness in Psychiatry
2016
Vagueness and Law Vagueness and Law
2016
Normal Normal
2013

Other Books in This Series

Künstliche Intelligenz und Empathie. Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co. Künstliche Intelligenz und Empathie. Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co.
2024
Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins
2024
Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkel Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkel
2024
Was ist eine gute Kindheit? Was ist eine gute Kindheit?
2024
Weißsein als Privileg. The Privilege Papers Weißsein als Privileg. The Privilege Papers
2024
Auf dem Weg zum ökologischen Denken. Drei Texte Auf dem Weg zum ökologischen Denken. Drei Texte
2023