Wirtschaft wirklich verstehen Wirtschaft wirklich verstehen

Wirtschaft wirklich verstehen

Einführung in die österreichische Schule der Ökonomie

    • $4.99
    • $4.99

Publisher Description

Der Finanz-Klassiker Wirtschaft wirklich verstehen von Manager-Magazin-Bestsellerautor Rahim Taghizadegan erscheint erstmals in komplett überarbeiteter und aktualisierter Neuauflage. Seine Einführung in die Österreichische Schule der Nationalökonomie ist kein trockenes Lehrbuch, mit Formeln, Tabellen und Merksätzen, sondern eine spannende Reise durch die Welt der Volkswirtschaft, unter dem Blickwinkel der vernunftbetonten Austrian Economics.



Rahim Taghizadegan plädiert für ein Umdenken und eine Rückbesinnung auf die Österreichische Schule – und damit auf den gesunden Menschverstand. Er führt den Leser in diese bewährte Betrachtungsweise der Wirtschaft ein und hat damit nichts anderes als ein Standardwerk für die junge Generation von Ökonomen geschrieben, die bewährte Ansätze nutzt, um die Gegenwart wirklich zu verstehen und Warnsignale früh zu erkennen.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2018
8 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
288
Pages
PUBLISHER
FinanzBuch Verlag
SELLER
Münchner Verlagsgruppe GmbH
SIZE
1.4
MB

More Books Like This

Der Währungscountdown Der Währungscountdown
1642
Die 24 wichtigsten Regeln der Wirtschaft Die 24 wichtigsten Regeln der Wirtschaft
1600
Kapitalfehler Kapitalfehler
2016
Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden
2014
Österreichische Schule für Anleger Österreichische Schule für Anleger
2014
Der private Rettungsschirm Der private Rettungsschirm
2012

More Books by Rahim Taghizadegan

Geld her oder es kracht! Was jede(r) über Geld jetzt wissen muss! Geld her oder es kracht! Was jede(r) über Geld jetzt wissen muss!
2019
Europa auf der Intensivstation Europa auf der Intensivstation
2020
Linke & Rechte: Ein ideengeschichtlicher Kompass für die ideologischen Minenfelder der Neuzeit Linke & Rechte: Ein ideengeschichtlicher Kompass für die ideologischen Minenfelder der Neuzeit
2017
Die Alpenphilosophie Die Alpenphilosophie
2015
Vom Systemtrottel zum Wutbürger Vom Systemtrottel zum Wutbürger
2011
Das Ende der Wut Das Ende der Wut
2012