1968 in der Bundesrepublik 1968 in der Bundesrepublik

1968 in der Bundesrepublik

Protest, Revolte, Gegenkultur

    • 8,99 €
    • 8,99 €

Beschrijving uitgever

Hinter der Zeitenwende von 1968 steckt mehr als nur eine politische Revolte: Männer ließen sich die Haare lang wachsen, Frauen wollten endlich die Pille nehmen dürfen, Drogen wurden konsumiert, Musikfestivals, Kommunen und neue Zeitschriften stellten das vorhandene Weltbild auf den Kopf. So unterschiedliche Heldenfiguren wie Twiggy, Rudi Dutschke, Che Guevara, Jimi Hendrix und Mao Tse-Tung traten auf den Plan, während die deutsche Politik noch mit dem Vermächtnis der NS-Zeit zu kämpfen hatte.

Es wäre jedoch ein Irrtum zu glauben, alles habe erst 1968 begonnen. Detlef Siegfried zeigt, welche gesellschaftlichen Veränderungen und politischen Ereignisse schon im Vorfeld nötig waren, damit die Revolte der Schüler, Studenten und Lehrlinge Fahrt aufnehmen konnte. Dabei lässt er nicht nur die Gegenkultur in Großstädten wie Berlin oder Frankfurt am Main wieder aufleben, sondern rückt auch Schauplätze aus der bundesrepublikanischen Provinz ins Rampenlicht. Doch wie viel revolutionäre Dynamik ließ sich in die "roten" Siebzigerjahre hinüberretten? Und was wurde eigentlich aus all den Linken?

GENRE
Geschiedenis
UITGEGEVEN
2018
9 februari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
304
Pagina's
UITGEVER
Reclam Verlag
GROOTTE
14,4
MB

Meer boeken van Detlef Siegfried

Apartheid and Anti-Apartheid in Western Europe Apartheid and Anti-Apartheid in Western Europe
2020
European Cities, Youth and the Public Sphere in the Twentieth Century European Cities, Youth and the Public Sphere in the Twentieth Century
2016
Moderne Lüste Moderne Lüste
2015