



Anti-asiatischer Rassismus und gender
Eine qualitativ-biographische Studie
-
- 42,99 €
-
- 42,99 €
Publisher Description
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie asiatisch gelesene Menschen (genderbezogene) Rassismuserfahrungen im biographischen Verlauf deuten. Unter der reflexiven Grounded Theory Methodologie wurden biographisch-narrative Interviews mit 20 asiatisch gelesenen Personen durchgeführt. Die empirischen Daten zeigen, wie anti-asiatischer Rassismus von Betroffenen subjektiv kategorisiert und erlebt wird. Die Teilnehmenden nehmen außerdem eine Verschränkung rassistischer vergeschlechtlichter Zuschreibungen insbesondere über rassistische Weiblichkeits- und Männlichkeitskonstruktionen wahr.
Die Autorin Anna-Natalia Koch ist Absolventin des Masterstudiengangs Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Other Books in This Series
Öffentliche Soziologie zwischen Autonomie und Engagement
2023
Zufriedenstellende und motivierende Führung auf Distanz
2023
Geometrie der Allgemeinen Relativitätstheorie
2023
Die Fragen der Opfer im Strafprozess
2023
Digitale Bildung als Dispositiv der Macht
2023
The Effect of Covid-19 on Loan Loss Provisions and Earnings Management of European Banks
2023