C++ mit dem Borland C++Builder 2007 C++ mit dem Borland C++Builder 2007
Xpert.press

C++ mit dem Borland C++Builder 2007

Einführung in den C++-Standard und die objektorientierte Windows-Programmierung

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Beschrijving uitgever

- einführendes Lehrbuch; keine Vorkenntnisse erforderlich; viele Übungsaufgaben (Lösungen auf der beiliegenden CD); zum Selbststudium und für Vorlesungen an Fachhochschulen und Universitäten.

- Einführung in die Windows-Programmierung mit dem C++Builder; bei allen Beispielen und Übungen werden Windows-Programme entwickelt.

- umfassende Referenz des C++-Standards (ISO/IEC 14882:2003); alle wichtigen Sprachelemente (C-Grundlagen, objektorientierte Programmierung, Exception-Handling, Templates und die STL) sind systematisch dargestellt; Zusammenhänge und Sprachkonzepte stehen im Vordergrund vor Detailinformationen, die man auch in der Online-Hilfe findet.

- entstand aus zahlreichen Vorlesungen und Seminaren für Firmen; Aufbau, Beispiele und Übungsaufgaben sind erprobt und bewährt

- verwendet als Entwicklungssystem den C++Builder (früher Borland, jetzt CodeGear); die meisten Ausführungen gelten sowohl für den C++Builder 2007 als auch für ältere Versionen (C++Builder 2006, C++Builder 5 und 6).

- arbeitet von Anfang an mit den Konzepten der objektorientierten Programmierung; zeigt die Vorteile der Klassen aus der C++-Standardbibliothek gegenüber den entsprechenden C-Sprachelementen (z.B. Stringklassen – nullterminierte Strings, Containerklassen – Arrays, Streamklassen – stdio-Funktionen).

- behandelt mit der objektorientierten Programmierung die objektorientierte Analyse und das objektorientierte Design; Alternativen beim Entwurf von Klassenhierarchien werden ausführlich diskutiert.

- verbindet die Darstellung von Sprachelementen mit einer Einführung in Unit-Tests, Programmierlogik und Programmverifikation.

- stellt einige Erweiterungen des C++Builders gegenüber dem C++-Standard vor: VCL-Klassenbibliothek, 3D-Programmierung mit OpenGL, Grafikprogrammierung, Datenbanken, Windows-API-Funktionen.

- behandelt Templates und ihre Einsatzmöglichkeiten am Beispiel der C++-Standardbibliothek.

- enthält auch für viele erfahrene C++-Programmierer Neues und Interessantes.

GENRE
Computers en internet
UITGEGEVEN
2007
15 oktober
TAAL
DE
Duits
LENGTE
1.230
Pagina's
UITGEVER
Springer Berlin Heidelberg
GROOTTE
10
MB

Meer boeken van Richard Kaiser

Andere boeken in deze serie

Social Media Social Media
2013
Trusted WEB 4.0 – Infrastruktur für eine Digitalverfassung Trusted WEB 4.0 – Infrastruktur für eine Digitalverfassung
2018
Suchmaschinen verstehen Suchmaschinen verstehen
2018
IT-Kompendium IT-Kompendium
2017
Digitalisierung auf mittelständisch Digitalisierung auf mittelständisch
2018
Anwendungsbezogenes Projektmanagement Anwendungsbezogenes Projektmanagement
2017