Controlling als Treiber der Energieeffizienz Controlling als Treiber der Energieeffizienz

Controlling als Treiber der Energieeffizienz

Integration von Energiemanagement in vorhandene Controllingstrukturen

    • 59,99 €
    • 59,99 €

Publisher Description

In der vorliegenden Dissertation analysiert Nathanael Harfst die Rolle struktureller und organisatorischer Treiber der Energieeffizienz in Unternehmen mit zertifiziertem EnMS nach ISO 50001. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nutzung vorhandener Controlling-Strukturen zur Steuerung des Energieeinsatzes im Rahmen des betrieblichen Energiemanagements. Mit Hilfe der varianzbasierten Strukturgleichungsmodellierung (PLS) werden die aufgeworfenen Hypothesen empirisch getestet. Die Ergebnisse stützen die Annahme, dass eine Integration von energiebezogenen Steuerungsaspekten in vorhandene Strukturen und Prozesse des Controllings deutlich zur Steigerung der Qualität des Energiecontrollings beiträgt und in der Folge einen signifikanten Beitrag zur Erhöhung der energiebezogenen Leistung von Unternehmen leisten kann.
Der Autor

Nathanael Harfst ist seit 2016 als freiberuflicher Berater und Normungsexperte tätig und war von Februar 2014 bis März 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter der NEW-Stiftungsprofessur für Controlling und Energiemanagement an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Seit 2016 ist er Mitarbeiter im Normenausschuss „Grundlagen des Umweltschutzes AA09 Energieeffizienz und Energiemanagement“ beim DIN. Außerdem arbeitet er als Delegierter des deutschen Ausschusses in einschlägigen energiebezogenen Normungsgremien auf europäischer (CEN/CENELEC) und internationaler Ebene (ISO) mit.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2021
14 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
337
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
9.7
MB