Controlling im Krankenhaus Controlling im Krankenhaus
Controlling im Krankenhaus

Controlling im Krankenhaus

Das Zusammenspiel von Werten, Prozessen und Innovationen

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Publisher Description

Werte, Prozesse, Innovationen – diesem Dreischritt des Vorankommens in Gesundheitseinrichtungen gehen die Beiträge in diesem Buch nach. Experten aus den Bereichen Beratung, Controlling, Krankenhausmanagement und der Wissenschaft mit betriebswirtschaftlicher oder pflegerischer Professionalität  formulieren und beleuchten Werte aus der Sicht der Ökonomie und diskutieren Anforderungen aus der Ethik als Ausgangsbasis für eine differenzierte Betrachtung von Controlling. Als ein wesentlicher Ansatz der letzten Jahre wird die Corporate Social Responsibility (CSR) konstruktiv-kritisch analysiert. Neben der Wertediskussion ist die Bedeutung der Prozesse für das Gesundheitswesen immer wieder hervorgehoben worden. Dazu werden in zwei Beiträgen die Methode des Blueprinting und die Möglichkeiten des Lean Management herausgearbeitet. Soll eine Ausrichtung an Werten und eine verbesserte Strukturierung von Prozessen gelingen, dann ist es unabdingbar, Innovationen zu gestalten und voranzutreiben. Dabei wird in diesem Buch ein Innovationscontrolling entwickelt, um diese Veränderungen zu begleiten. Ausführungen zu einer Optimierung des Controllings unter Beachtung der Konzeption eines Behavioral Accounting und kognitiver Verzerrungen und zu einer fallmixorientierten Vorgehensweise schließen sich an. Eine innovative Konzeption zum Personalcontrolling im Intensivbereich stellt das Erfassungssystem INPULS® dar, das in diesem  Buch grundlegend anwendungsorientiert erläutert wird.
Nur wenn in Gesundheitseinrichtungen Klarheit und Konsens über die angestrebten ökonomischen und ethischen Werte bestehen, können Prozesse eingeleitet werden, um Ziele mit innovativer Gestaltungskraft voranzutreiben. Nur so kann ökonomisches Handeln in sozialer Verantwortung gelingen. Hierzu zeigt das Buch Verfahren und Methoden auf und bietet Denkanstöße für eigene Umsetzungen an.
Prof. Dr. Winfried Zapp lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling in Gesundheitseinrichtungen an der Hochschule Osnabrück mit den Forschungsschwerpunkten Prozessgestaltung, Kosten-, Leistungs-, Erlös-, Ergebnisrechnung (KLEE) und Controlling-Konzeptionen.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2019
27 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
318
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
10.2
MB

More Books by Winfried Zapp

Normatives Management und strategische Entwicklung Normatives Management und strategische Entwicklung
2021
Qualitäts- und Risikomanagement im Krankenhaus Qualitäts- und Risikomanagement im Krankenhaus
2020
Leistungsmanagement, Logistik, Marketing Leistungsmanagement, Logistik, Marketing
2015
Deckungsbeitragsrechnung für Krankenhäuser Deckungsbeitragsrechnung für Krankenhäuser
2019
Rechnungswesen und Finanzierung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Rechnungswesen und Finanzierung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
2017
Von der Prozess-Analyse zum Prozess-Controlling Von der Prozess-Analyse zum Prozess-Controlling
2017

Other Books in This Series

Qualitäts- und Risikomanagement im Krankenhaus Qualitäts- und Risikomanagement im Krankenhaus
2020
Deckungsbeitragsrechnung für Krankenhäuser Deckungsbeitragsrechnung für Krankenhäuser
2019
Von der Prozess-Analyse zum Prozess-Controlling Von der Prozess-Analyse zum Prozess-Controlling
2017
Systemimmanente Anreize im Pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) Systemimmanente Anreize im Pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)
2016
Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus
2015
Werteorientierte Konzeptionen im Krankenhaus Werteorientierte Konzeptionen im Krankenhaus
2015