Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens

Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens

Dargestellt anhand eigener Unterrichtserfahrungen

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Publisher Description

In dieser Hausarbeit wird das Lerntempoduett als eine Methode des kooperativen Lernens am Beispiel einer Unterrichtsstunde ausführlich dargestellt. Es folgt eine ausführliche Reflexion aus Sicht der Lehrkraft sowie aus Sicht der Schüler. Das kooperative Lernen verfolgt das Ziel des ''Lernen durch Lehren''. Dadurch werden sowohl die leistungsschwächeren, als auch die leistungsstärkeren Schüler nachhaltig effektiver gefördert. So erreicht man eine individuelle Förderung einzelner Schüler bzw. Schülergruppen. [... ]Aßmann beschreibt kooperatives Lernen als besondere Form des gemeinsamen Lernens und schafft dadurch eine Abgrenzung zur traditionellen, einfachen Gruppenarbeit. Durch gezielte kooperative Maßnahmen übernehmen die einzelnen Lerner die Verantwortung für alle. Dies geschieht durch die Aufteilung einzelner Aufgaben in der Gruppe. Dadurch werden in jeder Arbeitsphase des kooperativen Lernens die sozialen Fähigkeiten gefördert. Am Ende dieser Arbeitsphasen sollten nach Aßmann neben dem Lernstoff zusätzlich auch die Gruppenprozesse reflektiert und bewertet werden. Dies ist wichtig, da Lernen nach Aßmann nicht als reine Wissensaneignung verstanden wird, sondern als Prozess, der soziale und kognitive Fähigkeiten gleichermaßen fördert.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2015
5 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
30
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
693.4
KB

More Books by Anonym

'Der alte König in seinem Exil' von Arno Geiger: Ethische Aspekte im Umgang mit Alzheimer und Demenz 'Der alte König in seinem Exil' von Arno Geiger: Ethische Aspekte im Umgang mit Alzheimer und Demenz
2013
Chronik des Untergangs Chronik des Untergangs
2016
Den hemmelige socialdemokrat Den hemmelige socialdemokrat
2014
Wittgensteins Tractatus logico-philosophicus als Literaturtheorie Wittgensteins Tractatus logico-philosophicus als Literaturtheorie
2012
Leveraged Buyouts (LBO) In Private Equity Deals Leveraged Buyouts (LBO) In Private Equity Deals
2012
Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty'
2009