Der Begriff FLEDERMAUS im französischsprachigen Raum Der Begriff FLEDERMAUS im französischsprachigen Raum

Der Begriff FLEDERMAUS im französischsprachigen Raum

Analyse einzelner Versprachlichungen dieses Konzepts

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschrijving uitgever

Diese Arbeit widmet sich der Analyse einzelner Versprachlichungen des Konzepts FLEDERMAUS im französischsprachigen Raum. Gerade die romanischen Sprachen weisen nämlich, wie Emil Eggenschwiler in seiner Abhandlung über „Die Namen der Fledermaus auf dem französischen und italienischen Sprachgebiet“ herausgearbeitet hat, eine ganze Fülle an eigenen Versprachlichungen dieses Konzepts auf. Eggenschwiler, dessen Werk für das gesamte in dieser Arbeit verwendete Sprachmaterial herangezogen wurde, kommt am Ende seiner Untersuchungen zu dem Schluss, dass in Frankreich hauptsächlich die drei Typen chauve-souris, ratapenada und souris- bzw. ratte-volante (unter anderem auch in der Verbindung mit -volage, -uliva sowie -voloira) vertreten sind. Des Weiteren finden sich, allerdings weniger weit verbreitet, Versprachlichungen wie zum Beispiel pissoratto, crapaud- bzw. bot-volant, /tiñaũs/ usw.

Im Rahmen dieser Arbeit kann allerdings nur einer kleinen Auswahl an Versprachlichungen Rechnung getragen werden. Zunächst soll unter Punkt 2 auf crapaud-volant bzw. bot-volant eingegangen werden und anschließend unter Punkt 3 auf die semantisch äußerst interessante Form /tiñaũs/. Unter Punkt 4 wird dann schließlich die in Frankreich gängigste Form chauve-souris behandelt werden und den Abschluss unter Punkt 5 bildet die Analyse der Form souris-chaude bzw. chaude-souris. Vordergründig soll bei der Analyse dabei der Frage nachgegangen werden, wie sich die jeweilige Versprachlichung entwickelt haben könnte bzw. welche Assoziationsmuster der jeweiligen Versprachlichung des Konzepts FLEDERMAUS zugrunde liegen könnten. Die jeweils in Frage kommenden Erklärungsansätze für die einzelnen Versprachlichungen sollen dabei akribisch untersucht werden.

Vgl.: Eggenschwiler, Emil: Die Namen der Fledermaus auf dem französischen und italienischen Sprachgebiet. Leipzig: Selbstverlag des Romanischen Seminars 1934.
Vgl.: Ebd., S. 255.
Vgl.: Ebd.

GENRE
Naslagwerken
UITGEGEVEN
2009
21 mei
TAAL
DE
Duits
LENGTE
22
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
151,8
kB

Meer boeken van Silke Böhm

Die französische Vichy-Regierung in Sigmaringen Die französische Vichy-Regierung in Sigmaringen
2009
Praxedis-Adelheid - Eine Geisel für den Frieden? Praxedis-Adelheid - Eine Geisel für den Frieden?
2009
Hadrians Reisen Hadrians Reisen
2009
Marguerite Duras "La douleur": Wie zeigt sich Duras’ 'Zeuge sein' in 'La douleur'? Marguerite Duras "La douleur": Wie zeigt sich Duras’ 'Zeuge sein' in 'La douleur'?
2009
Das perfekte Verbrechen Das perfekte Verbrechen
2022
Rohfütterung für Hunde Rohfütterung für Hunde
2016