Der verkannte Bürger Der verkannte Bürger

Der verkannte Bürger

Eine andere Geschichte der europäischen Integration seit 1950

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Publisher Description

Die Geschichte der europäischen Integration sieht man oft als ein reines Elitenprojekt an. Die Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedsländer der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union erscheinen daran als unbeteiligt und desinteressiert. Doch dieses Urteil trügt: Sie hatten oft nur andere, eigenständige Vorstellungen vom Zusammenwachsen Europas als die politischen Entscheider. Sie nahmen zudem, vor allem seit den 1980er-Jahren, über Wahlen, Referenden, Interessengruppen, Beschwerden, Eingaben und Klagen aktiv Einfluss auf Europa. Sie erlebten Perioden des Vertrauens in die europäischen Institutionen, aber auch Phasen des Misstrauens. Auf der Basis von bisher kaum ausgewerteten Quellen zeichnet Hartmut Kaelbles Buch ein neues Bild der Vorstellungen und der Partizipation der Bürgerinnen und Bürger der EU im historischen Wandel.

GENRE
History
RELEASED
2019
13 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
168
Pages
PUBLISHER
Campus Verlag
SIZE
6.8
MB

More Books by Hartmut Kaelble

Das soziale Europa Das soziale Europa
2024
Historisch Vergleichen Historisch Vergleichen
2021
Mehr Reichtum, mehr Armut Mehr Reichtum, mehr Armut
2017
Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat
2011