Die Ablehnung von Schiedsrichtern bei gleichzeitiger Sicherung betrieblicher Geheimnisse mittels einstweiliger Verfügung Die Ablehnung von Schiedsrichtern bei gleichzeitiger Sicherung betrieblicher Geheimnisse mittels einstweiliger Verfügung
Europäische Hochschulschriften Recht

Die Ablehnung von Schiedsrichtern bei gleichzeitiger Sicherung betrieblicher Geheimnisse mittels einstweiliger Verfügung

Eine praktische Auseinandersetzung unter besonderer Berücksichtigung unvollständiger Schiedsvereinbarungen

    • 48,99 €
    • 48,99 €

Beschrijving uitgever

Eine Besonderheit eines Schiedsgerichtsverfahrens ist die selbständige Bestellung der Schiedsrichter durch die Parteien. Diese Gestaltungsmöglichkeit führt zu Interessenkonflikten, wenn ein Schiedsrichter nicht nur Experte, sondern auch Konkurrent einer der Schiedsparteien ist. Dann sind die Vertraulichkeit des Streitgegenstandes und Betriebsgeheimnisse in Gefahr. Das in der Zivilprozessordnung geregelte Ablehnungsverfahren von Schiedsrichtern löst diesen Konflikt nicht. Zur Wahrung der Betriebsgeheimnisse sollte daher die Ablehnung des Schiedsrichters durch ein ordentliches Gericht erfolgen. Gleichzeitig sollte per einstweiliger Verfügung ein Mitteilungsverbot zwischen Schiedspartei und Schiedsrichter/Konkurrent beantragt werden.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2014
26 maart
TAAL
DE
Duits
LENGTE
156
Pagina's
UITGEVER
Peter Lang
GROOTTE
943
kB

Andere boeken in deze serie

The Mutual Assistance and Solidarity Clauses The Mutual Assistance and Solidarity Clauses
2014
Die Akteneinsicht möglicherweise geschädigter Dritter in Akten des Bundeskartellamts Die Akteneinsicht möglicherweise geschädigter Dritter in Akten des Bundeskartellamts
2014
Der Personengesellschafter als Gläubiger seiner Gesellschaft Der Personengesellschafter als Gläubiger seiner Gesellschaft
2014
Rechtliche Rahmenbedingungen der Nutzung oberflächennaher Geothermie bei Großimmobilien Rechtliche Rahmenbedingungen der Nutzung oberflächennaher Geothermie bei Großimmobilien
2014
Die Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen an Vergütungssysteme in Instituten und Versicherungsunternehmen aus Sicht des Arbeits- und Dienstvertragsrechts Die Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen an Vergütungssysteme in Instituten und Versicherungsunternehmen aus Sicht des Arbeits- und Dienstvertragsrechts
2014
Wirtschaftsmediation Wirtschaftsmediation
2014