Die Figur des Finanzplankredits Die Figur des Finanzplankredits
Europäische Hochschulschriften Recht

Die Figur des Finanzplankredits

Unter besonderer Berücksichtigung des Eigenkapitalbegriffs, des MoMiGs und der Insolvenzanfechtung

    • 89,99 €
    • 89,99 €

Beschrijving uitgever

Obwohl sich Rechtsprechung und Literatur seit nunmehr über dreißig Jahren mit der Figur des Finanzplankredits befassen, besteht im Einzelnen nach wie vor Uneinigkeit über dessen Voraussetzungen. Durch die Umgestaltung des Rechts der Gesellschafterdarlehen im Zuge des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) sind zudem neue Streitpunkte entstanden. Darüber hinaus rückt für den Finanzplankredit zunehmend die Insolvenzanfechtung in den Vordergrund. Schließlich hat auch die aktuelle Diskussion über den Eigenkapitalbegriff Einfluss auf die Bestimmung eines Finanzplankredits. Diese Arbeit verfolgt daher das Ziel, die Figur des Finanzplankredits vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung, Rechtsprechung und rechtswissenschaftlichen Diskussion zu untersuchen und für ihn ein einheitliches Konzept aufzustellen.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2014
27 februari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
500
Pagina's
UITGEVER
Peter Lang
GROOTTE
2,1
MB

Meer boeken van Alexander Nagel

Color and Meaning in the Art of Achaemenid Persia Color and Meaning in the Art of Achaemenid Persia
2023
Amerasia Amerasia
2023
HACCP HACCP
2017
Die Figur des Finanzplankredits Die Figur des Finanzplankredits
2014
Medienwandel als Wandel von Interaktionsformen Medienwandel als Wandel von Interaktionsformen
2010

Andere boeken in deze serie

Der Grundsatz der gerechten und billigen Behandlung in Investitionsschutzverträgen Der Grundsatz der gerechten und billigen Behandlung in Investitionsschutzverträgen
2014
Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschäftsführenden Organmitgliedern und Gesellschaftern Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschäftsführenden Organmitgliedern und Gesellschaftern
2014
Der Einsatz moderner Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz im Spannungsverhältnis zum Arbeitnehmerdatenschutz Der Einsatz moderner Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz im Spannungsverhältnis zum Arbeitnehmerdatenschutz
2014
Öffentlich Private Partnerschaften zur Finanzierung traditioneller Kultureinrichtungen in Deutschland Öffentlich Private Partnerschaften zur Finanzierung traditioneller Kultureinrichtungen in Deutschland
2014
Die Souveränität der Gliedstaaten im Deutschen Bund Die Souveränität der Gliedstaaten im Deutschen Bund
2014
Verleitung zu Börsenspekulationsgeschäften und Strafvermeidung durch Corporate Compliance Verleitung zu Börsenspekulationsgeschäften und Strafvermeidung durch Corporate Compliance
2014