Die Monte-Carlo-Methode Die Monte-Carlo-Methode
essentials

Die Monte-Carlo-Methode

Beispiele unter Excel VBA

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Publisher Description

Harald Nahrstedt zeigt hier den pragmatisch technischen und weniger den wissenschaftlichen Ansatz, wie Excel mit seinen Programmiermöglichkeiten sich immer mehr zu einem universellen Arbeitsmittel entwickelt. So ist die Simulation mit Hilfe von Pseudozufallszahlen ein schneller und preiswerter Weg zu fachlichen Aussagen. Den Rahmen dieser Abhandlung bildet der geschichtliche Hintergrund.

Der Inhalt
Die Monte-Carlo-MethodePseudozufallszahlenModellbasierte EntwicklungProbabilistische Simulation
 Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Technischen HochschulenIngenieure und Techniker mit Excel-VBA Kenntnissen 
Der Autor

Dipl.-Ing. Harald Nahrstedt, ehemaliger Geschäftsführer und Mitinhaber eines Softwarehauses, ist heute freiberuflich als Softwareentwickler und Dozent tätig.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2015
3 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
54
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
2.7
MB

More Books by Harald Nahrstedt

Excel in Perfektion Excel in Perfektion
2017
Die Welt der VBA-Objekte Die Welt der VBA-Objekte
2016
Excel für technische Berufe Excel für technische Berufe
2014
Algorithmen für Ingenieure - realisiert mit Visual Basic Algorithmen für Ingenieure - realisiert mit Visual Basic
2008
C++ für Ingenieure C++ für Ingenieure
2009
Excel + VBA für Maschinenbauer Excel + VBA für Maschinenbauer
2009

Other Books in This Series

Radioaktive Elemente: Actinoide Radioaktive Elemente: Actinoide
2015
Die Alternative für Deutschland Die Alternative für Deutschland
2015
Postheroische Führung Postheroische Führung
2014
Wegbereiter der modernen Islamfeindlichkeit Wegbereiter der modernen Islamfeindlichkeit
2014
Interoperabilität im Detail verstehen Interoperabilität im Detail verstehen
2024
Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation
2024