"Die Slowakei den Slowaken!" Die separatistischen Strömungen in der Slowakei zwischen 1918 und 1939 "Die Slowakei den Slowaken!" Die separatistischen Strömungen in der Slowakei zwischen 1918 und 1939

"Die Slowakei den Slowaken!" Die separatistischen Strömungen in der Slowakei zwischen 1918 und 1939

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Beschrijving uitgever

Dieses Buch soll einen Überblick der politischen Entwicklung in der Slowakei von der Gründung der ersten Tschechoslowakischen Republik 1918 bis zu ihrer Auflösung und der Gründung der ersten Slowakischen Republik 1939 geben. Der Fokus richtet sich dabei auf die Nationalisierung des slowakischen Volkes und damit zusammenhängende separatistische Strömungen in der slowakischen Politik. Welche Faktoren spielten bei dieser Entwicklung eine wichtige Rolle? Warum und unter welchen Umständen entstand überhaupt die Tschechoslowakische Republik und warum scheiterte sie? Welche Rolle spielten dabei die nationalen und internationalen politischen Entwicklungen? Wie kam es zu der Gründung der ersten Slowakischen Republik und kann man sie als einen Höhepunkt der separatistischen Bewegung bezeichnen? Gab es überhaupt in der Slowakei in der Zwischenkriegszeit eine einheitliche separatistische Bewegung? Dieses Buch versucht historische Zusammenhänge darzustellen, die zu einem besseren Verständnis der aktuellen Problematik der slowakisch-ungarischen Beziehungen und der nationalistischen Tendenzen in den post-kommunistischen europäischen Ländern führen könnte. Eli?ka Hegenscheidt-Nozdrovická wurde 1980 in Nitra in der Slowakei geboren, wo sie auch ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau absolvierte. Nach längeren Auslandsaufenthalten (Großbritannien, Schweiz, Italien) studierte sie an der Universität Duisburg-Essen die Fächer Neuere/Neueste Geschichte und Anglophone Studies. Während ihres Studiums beschäftigte sie sich vor allem mit dem Thema der Nationsbildung europäischer Völker, dem Phänomen des Nationalismus und mit der Geschichte der europäischen Integration.

GENRE
Geschiedenis
UITGEGEVEN
2013
5 februari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
103
Pagina's
UITGEVER
Diplomica Verlag GmbH
GROOTTE
618,7
kB