"Die Zähmung des Wilden Westens": Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert "Die Zähmung des Wilden Westens": Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert

"Die Zähmung des Wilden Westens": Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschrijving uitgever

Diese Bachelorarbeit betrachtet aus umwelthistorischer Perspektive die Erschließung des 'Wilden Westens' durch den weißen Siedler während des 19. Jahrhunderts beginnend mit den ersten Expeditionen bis zum groß angelegten Eisenbahnbau gegen Ende des Jahrhunderts. Dabei wird die These vertreten, dass durch die Erkundung mit anschließender rechteckiger Kartografie der Westen einerseits seinen Schrecken verlor, da er für den Menschen in kleine, geometrische Figuren zerlegt wurde und andererseits bedingte diese Einteilung die spätere Nutzung durch den jeweiligen Grundstücksbesitzer, da sich die Grundstücke nicht an natürlichen Gegebenheiten orientierten.

GENRE
Geschiedenis
UITGEGEVEN
2013
11 januari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
36
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
128,2
kB

Meer boeken van Moritz Tonk

Robert Aldrich’s "Apache" – an approval for Native American assimilation in the Fifties? Robert Aldrich’s "Apache" – an approval for Native American assimilation in the Fifties?
2011
The Oedipal triangular structure and its significance for "Mourning Becomes Electra" The Oedipal triangular structure and its significance for "Mourning Becomes Electra"
2011
„Die Zähmung des Wilden Westens“: Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert „Die Zähmung des Wilden Westens“: Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert
2011
Bettelordenskonvente in der Stadt Nimwegen Bettelordenskonvente in der Stadt Nimwegen
2011
Ronald Reagan and the NCR in the 1980 presidential election – sincere friendship or political calculation? Ronald Reagan and the NCR in the 1980 presidential election – sincere friendship or political calculation?
2011