Die Zukunft der Hirnforschung Die Zukunft der Hirnforschung

Die Zukunft der Hirnforschung

Philosophie

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Publisher Description

Der wissenschaftliche Fortschritt wird häufig als "Kränkung" des Menschen und seiner vermeintlichen Größensucht betrachtet. Zum Ausdruck kommt dabei die Befürchtung, dass auch zentrale Bestandteile unseres Menschenbildes wie die Willensfreiheit oder das Ich/Selbstbewusstsein durch die wissenschaftliche Forschung widerlegt werden könnten.



Bei näherem Hinsehen zeigt sich, dass die bisherige Wissenschaftsgeschichte nicht zu einer Kränkung geführt hat, sondern zu einem besseren Verständnis zentraler menschlicher Fähigkeiten. Ähnliches gilt für die heute umstrittenen Themen Ich/Selbstbewusstsein und Willensfreiheit: Philosophische Überlegungen ebenso wie empirische Befunde sprechen dafür, dass es sich hier um natürliche Fähigkeiten handelt, die durch die Wissenschaften erklärt und nicht widerlegt werden. Zu erwarten ist daher keine Revision unseres Menschenbildes, sondern eine Verbesserung unseres Verständnisses der zentralen menschlichen Fähigkeiten.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2011
1 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
16
Pages
PUBLISHER
Komplett-Media Verlag
SIZE
518.2
KB

More Books by Michael Pauen

Autonomie Autonomie
1800
Macht und soziale Intelligenz Macht und soziale Intelligenz
2019
Die Natur des Geistes Die Natur des Geistes
2016
Illusion Freiheit? Illusion Freiheit?
2008
Grundprobleme der Philosophie des Geistes Grundprobleme der Philosophie des Geistes
2015