Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels (Allianz AG) Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels (Allianz AG)

Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels (Allianz AG‪)‬

    • 36,99 €
    • 36,99 €

Beschrijving uitgever

Die neue Rechtsform der Europäischen Gesellschaft (Societas Europaea – SE) ist das „Flaggschiff des europäischen Gesellschaftsrechts“. Sie ist das Ergebnis einer über 30 jährigen Entwicklung, an deren Ende die Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 (SE-VO) über das Statut der Europäischen Gesellschaft stand (auch: Europäische Aktiengesellschaft). Das ursprüngliche Ziel der Gemeinschaft, eine supranationale Gesellschaft zu entwerfen, wurde jedoch nur annäherungsweise erreicht. Die SE stellt eine neue und selbständige Rechtsform dar. Ihr liegt eine vielschichtige Normenhierarchie zugrunde, die dazu führt, dass sie in Abhängigkeit vom jeweiligen Sitzstaat unterschiedlich auftritt. Die Attraktivität der neuen Rechtsform kann daher nicht per se bescheinigt werden.

Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und Risiken der Europäischen Aktiengesellschaft aus rechtlichter und betriebswirtschaftlicher Sicht zu bewerten. Die Bewertung erfolgt aus der Perspektive eines Unternehmens mit Sitz in Deutschland, das über einen Wechsel zur Rechtsform der SE zu entscheiden hat.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2006
19 mei
TAAL
DE
Duits
LENGTE
85
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
486,8
kB

Meer boeken van David Korbel

Kapitalgesellschaften im Internationalen Gesellschafts- und Steuerrecht Kapitalgesellschaften im Internationalen Gesellschafts- und Steuerrecht
2005
Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels (Allianz AG) Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels (Allianz AG)
2012
Kapitalgesellschaften im Internationalen Gesellschafts- und Steuerrecht Kapitalgesellschaften im Internationalen Gesellschafts- und Steuerrecht
2012