Events nachhaltig gestalten Events nachhaltig gestalten

Events nachhaltig gestalten

Grundlagen und Leitfaden für die Konzeption und Umsetzung von Nachhaltigen Events

    • 59,99 €
    • 59,99 €

Publisher Description

Dieser Leitfaden beschreibt sehr anschaulich, wie Eventmanager die zwei Megatrends Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung in ihrer Arbeit vereinen können und dabei Menschen über den Eventanlass hinaus auch für die Idee der Nachhaltigkeit begeistern können. Deutlich wird, dass und wie die Integration von erlebnisorientiertem Event und Nachhaltiger Entwicklung gelingen kann. Ulrich Holzbaur stellt zunächst die Grundlagen von Eventmanagement und Nachhaltiger Entwicklung vor. Darauf aufbauend werden erprobte Strategien und Maßnahmen zur erfolgreichen Integration dieser Konzepte besprochen. Vielfältige Beispiele illustrieren die Vorgehensweise. Zahlreiche Checklisten und Formblätter – übersichtlich dargestellt im Anhang – sowie ein Planspiel erleichtern die Umsetzung.

Der Inhalt 

• Einführung und Grundlagen: Begriffsklärung und Übersicht 

• Eventmanagement und Nachhaltigkeit: die wichtigsten Zusammenhänge

• Wirksame Events: Einführung in das Eventmanagement

• Nachhaltige Entwicklung als Rahmen: Hintergrundwissen und Kriterien 

• Nachhaltige Events: Vorstellung der Konzeption Nachhaltiger Events 

• Nachhaltigkeit erleben: Nutzen der Events für die Nachhaltigkeit und Bildung  

• Umsetzung von Nachhaltigen Events: Handreichungen und Leitfaden 

Der Autor

Prof. Dr. Ulrich Holzbaur lehrt und forscht an der Hochschule Aalen zu den Themen Nachhaltige Entwicklung und Eventmanagement. Er ist Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management und Autor mehrerer Bücher im Bereich Eventmanagement, Nachhaltige Entwicklung, Planspiele und Projektmanagement.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2015
29 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
387
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
5
MB

More Books by Ulrich Holzbaur

Wissenschaft muss wirken Wissenschaft muss wirken
2023
Quick Guide Nachhaltige Business-Meetings und -Events Quick Guide Nachhaltige Business-Meetings und -Events
2022
Nachhaltige Entwicklung Nachhaltige Entwicklung
2020
Mathematik für Manager Mathematik für Manager
2017
Die Projekt-Methode Die Projekt-Methode
2017
Projektmanagement für Lehrende Projektmanagement für Lehrende
2015