Familienstrukturen und Geschlechterrollen in der sogenannten "Vertreibungsliteratur" Familienstrukturen und Geschlechterrollen in der sogenannten "Vertreibungsliteratur"

Familienstrukturen und Geschlechterrollen in der sogenannten "Vertreibungsliteratur‪"‬

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Publisher Description

Der Titel der Arbeit suggeriert die These, dass es ein Kontingent an literarischen Texten gibt, die in ihrem übergeordneten Thema die Flucht und Vertreibung der Deutschen aus den ehemals deutschen Gebieten im heutigen Polen, Russland und in Tschechien, zum Gegenstand haben. Dieses Kontingent wird als so genannte Vertreibungsliteratur bezeichnet.
Nach einem Absatz über das, den Texten zu Grunde liegende Zeitgeschehen, wird die Daseinsberechtigung dieser Literatur zum Gegenstand der Untersuchung. Dazu muss zunächst der gegenwärtige Stand der literaturwissenschaftlichen Forschung dargestellt werden. Ebenso wird auf die Frage eingegangen was Vertreibungsliteratur ist, aus welcher Art von Texten sie sich zusammensetzt und welche Kriterien ein Text haben muss um ihn dieser Literatur zuordnen zu können.
Der Hauptteil der Arbeit befasst sich dann mit der Art und Weise der Darstellung der Geschlechterrollen und Familienstrukturen in den ausgewählten Texten. Diese sollen in ihrer Differenziertheit ein möglichst breit gefächertes Bild der Gesellschaft im deutschen Osten in der Zeit zwischen dem Ersten Weltkrieg und dem Zerfall des Dritten Reiches aufzeigen. Die Analyse befasst sich mit dem Rollenverständnis der Menschen, welches in den Geschlechtern stark variiert. Im Fokus der Untersuchung stehen die Veränderungen dieses Rollenverständnisses bei den Frauen, Männern und Kindern. Um dieses mit dem historischen Kontext in Verbindung bringen zu können, geht der Werkanalyse ein Exkurs über die Familienstrukturen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, sowie über die Entstehung der traditionellen Geschlechterrollen, mit besonderem Augenmerk auf die Zeit des Nationalsozialismus voraus.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2007
28 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
115
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
381.4
KB

More Books by Anna Damm

Leo Perutz, Sankt Petrie Schnee - Erzählperspektive und Wahrheitsfindung Leo Perutz, Sankt Petrie Schnee - Erzählperspektive und Wahrheitsfindung
2006
Flucht und Vertreibung in der Poenichen Trilogie von Christine Brückner Flucht und Vertreibung in der Poenichen Trilogie von Christine Brückner
2007
Byzantinisches Mosaikdiptychon Byzantinisches Mosaikdiptychon
2005
Flucht und Vertreibung in der Poenichen Trilogie von Christine Brückner Flucht und Vertreibung in der Poenichen Trilogie von Christine Brückner
2012
Römische Stadtanlagen und die Weltstadt Rom Römische Stadtanlagen und die Weltstadt Rom
2012