Fast Close-Abschlüsse und Schadenrückstellungen nach HGB, IAS/IFRS und US-GAAP Fast Close-Abschlüsse und Schadenrückstellungen nach HGB, IAS/IFRS und US-GAAP
Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Fast Close-Abschlüsse und Schadenrückstellungen nach HGB, IAS/IFRS und US-GAAP

    • 67,99 €
    • 67,99 €

Publisher Description

In die Schätzung der Schadenrückstellungen sind nach HGB und US-GAAP auch wertaufhellende Ereignisse einzubeziehen, die zwischen dem Bilanzstichtag und der Aufstellung des Abschlusses von Versicherungsunternehmen bekannt werden. Jedoch geht die zeitnahe Veröffentlichung von Fast-Close-Abschlüssen zur Vermittlung entscheidungsnützlicher Informationen zwangsläufig mit einer Verkürzung des Aufhellungszeitraums einher, so dass wertaufhellende Ereignisse nur in geringerem Umfang als in traditionellen Abschlüssen berücksichtigt werden können.


Oliver Schulte erörtert, ob die Genauigkeit der Schätzungen unter einer Verkürzung des Aufhellungszeitraums leidet und die Zuverlässigkeit der Abschlussinformationen eingeschränkt wird. Er diskutiert die Bilanzierung der Schadenrückstellung im internationalen Vergleich und zeigt die mit der Anwendung des Chain-Ladder-Verfahrens, des Cape-Code-Verfahrens oder des Bornhuetter-Ferguson-Verfahrens in Fast-Close-Abschlüssen verbundenen Chancen und Grenzen für die Informationsvermittlung auf.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2008
18 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
269
Pages
PUBLISHER
Deutscher Universitätsverlag
SIZE
3
MB

Other Books in This Series

Die Rolle von Unternehmen im IFRS-Standardsetzungsprozess Die Rolle von Unternehmen im IFRS-Standardsetzungsprozess
2021
Asymmetrische Geschäftsführungsprüfung Asymmetrische Geschäftsführungsprüfung
2021
Vorstandsvergütung als Mechanismus der Corporate Governance Vorstandsvergütung als Mechanismus der Corporate Governance
2021
Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung
2021
Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS
2021
Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement
2015