Input und Output der Gesundheitswirtschaft Input und Output der Gesundheitswirtschaft

Input und Output der Gesundheitswirtschaft

Eine Stabilitätsanalyse der Gesundheitswirtschaft in Bezug auf die gesamtwirtschaftliche Bedeutung in den Jahren der Finanz- und Wirtschaftskrise

    • 52,99 €
    • 52,99 €

Publisher Description

Die Produkte und Dienstleistungen der Gesundheitswirtschaft gelten als Kostentreiber, zugleich werden die Wirtschaftskraft der Branche und ihr exzellentes Wachstumspotential durchaus wahrgenommen. Diese empirische Untersuchung geht dieser widersprüchlich geführten Diskussion auf den Grund. Der Verfasser vertritt die These, dass die Gesundheitswirtschaft einen positiven Einfluss auf die Konjunkturentwicklung besitzt und darüber hinaus als automatischer Stabilisator der Volkswirtschaft fungiert. Auf Basis der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie analysiert die Studie den Einfluss der vier Stabilitätskriterien Beschäftigungsstand, Preisniveau, Außenwirtschaft und Wirtschaftswachstum. Zudem stellt sie die automatische Stabilisierungsfunktion der Gesundheitswirtschaft auf den Prüfstand, indem der Nettoeffekt aus der Transformation verfügbaren Einkommens in Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherungen untersucht wird.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2013
29 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
245
Pages
PUBLISHER
Peter Lang GmbH
SIZE
5.5
MB

More Books by Sebastian Hesse

Public Relations in Germany - Brief Insights Public Relations in Germany - Brief Insights
2015
Anfänge der Religion - durch die viktorianische Brille gesehen Anfänge der Religion - durch die viktorianische Brille gesehen
2003