Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie

Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie

Band 12

Jan Sauermann and Others
    • 46,99 €
    • 46,99 €

Publisher Description

Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen und politischen Handelns. Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Prozesses gesehen, bei dem Akteure aus verschiedenen verfügbaren Handlungsalternativen diejenige auswählen, die bei gegebenen Rahmenbedingungen und erwarteten Handlungen anderer Akteure ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Band 12 des Jahrbuchs vereint innovative Beiträge zur Handlungs- und Entscheidungstheorie, die sich mit der gesamten Breite des Feldes befassen.



Die Herausgeber

Dr. Jan Sauermann ist Professor für Moderne Politische Theorie an der Universität Oldenburg.

Dr. Markus Tepe ist Professor für das politische System Deutschlands an der Universität Oldenburg und Leiter des Oldenburger Labors für experimentelle Sozialforschung (OLExS).

Dr. Marc Debus ist Professor für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Mannheim.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2022
7 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
188
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
8.2
MB

More Books by Jan Sauermann, Markus Tepe & Marc Debus

Other Books in This Series

Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
2007
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
2009
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
2010
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
2014
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
2015
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
2017