Kinderfreundschaften Kinderfreundschaften

Kinderfreundschaften

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschrijving uitgever

Freundschaften als zwischenmenschliche Beziehungen spielen bei Kindern wie auch bei uns Erwachsenen eine große und bedeutende Rolle. Möglicherweise bedeuten Freunde Kindern sogar noch mehr. Das kommt daher, dass Kinder in der Entwicklung ihres Selbstvertrauens Unterstützung brauchen und diese sicherlich durch Freundschaften erhalten können. Denn sie können mit Gleichaltrigen Erfahrungen machen, die mit Erwachsenen so nicht möglich sind, da unter Kindern ein symmetrisches Verhältnis besteht, sie stehen grundsätzlich auf der gleichen Stufe und sind so gleichberechtigt. Somit können sie Dinge lernen, die mit Erwachsenen nicht möglich wären.
„Im Umgang mit Freunden und Gleichaltrigen (Peers) erlernen Kinder Kooperation und Wetteifer, moralisches Urteilen und Handeln, Vertrauen, Sensibilität u.a.m.“ Wagner beschreibt das Erlernen sozialer Kompetenz. Die Kinder lernen in der Zweierbeziehung Verhaltensweisen und Umgangsformen, die notwendig sind, um in unserer Gesellschaft zu leben.
Durch den Vergleich mit anderen Kindern, der ständig vorkommt, kann man sein Selbstbild entwickeln. Man sieht sich mit der Identität des anderen konfrontiert und nimmt sich selbst so genauer und anders wahr. Das stärkt das Selbstbewusstsein und gibt Sicherheit. Bachmann spricht von „einer Differenzierung und Intensivierung des Selbsterlebens.“ Ganz grundsätzlich wird durch Freundschaften das Bedürfnis nach Nähe befriedigt. Menschen sind auf andere Menschen angewiesen, diese sind für das Überleben und das Wohlbefinden notwendig. Das Grundbedürfnis nach einem Menschen, dem man vertrauen kann, der einem zur Seite steht und mit dem man Spaß haben kann, wird in Freundschaften befriedigt.

GENRE
Non-fictie
UITGEGEVEN
2005
18 december
TAAL
DE
Duits
LENGTE
12
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
174,4
kB

Meer boeken van Carolin Löffler

Lesestrategien und deren Umsetzung in der Schule Lesestrategien und deren Umsetzung in der Schule
2005
Die Beziehungen von Deutschland zu den USA unter der rot-grünen Bundesregierung Die Beziehungen von Deutschland zu den USA unter der rot-grünen Bundesregierung
2006
Das Vamperl – Handlungs- und produktionsorientiertes Arbeiten mit Kapitel 3 des Buches Das Vamperl – Handlungs- und produktionsorientiertes Arbeiten mit Kapitel 3 des Buches
2009
Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit der Fabel 'Der Hase und die Schildkröte' Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit der Fabel 'Der Hase und die Schildkröte'
2009
Unterrichtsstunde: Das Leben von Kindern in Japan Unterrichtsstunde: Das Leben von Kindern in Japan
2009
Unterrichtsstunde: Der Wasserkreislauf - ausgehend von einem Versuch Unterrichtsstunde: Der Wasserkreislauf - ausgehend von einem Versuch
2009