Kognitive Prozesse am Point of Sale Kognitive Prozesse am Point of Sale
Interaktives Marketing

Kognitive Prozesse am Point of Sale

Zur Qualität von Datenerhebungsmethoden der Konsumentenforschung

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Beschrijving uitgever

Ein Großteil der Kaufentscheidungen von Konsumenten fällt direkt am Point of Sale (POS). Geeignete Marketingmaßnahmen am POS werden somit für Hersteller und Handel zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil. Für effektives und effizientes POS-Marketing ist es notwendig zu wissen, wie sich Konsumenten tatsächlich im Laden verhalten und welche Prozesse dieses Verhalten steuern.


Oliver B. Büttner untersucht, wie Methoden am POS sinnvoll eingesetzt werden können, um einkaufsbegleitende kognitive Prozesse von Ladenbesuchern zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf zwei Varianten zur Produktion von Gedankenprotokollen: dem Lauten Denken und der Videogestützten Gedankenrekonstruktion. Der Autor entwickelt ein Modell zur Validität von Gedankenprotokollen am POS und überprüft dieses in zwei empirischen Studien. Die Ergebnisse zeigen, welche Probleme bei der Untersuchung einkaufsbegleitender kognitiver Prozesse bestehen und wie die Validität von Gedankenprotokollen beurteilt werden kann. Zudem werden Verbesserungen bestehender Methoden entwickelt.


Die Arbeit wurde mit dem 2. Platz in der Kategorie “BVM/VMÖ-Nachwuchsforscher des Jahres 2009 der Deutschen Marktforschung ausgezeichnet.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2009
31 augustus
TAAL
DE
Duits
LENGTE
227
Pagina's
UITGEVER
Gabler Verlag
GROOTTE
1,6
MB

Andere boeken in deze serie

Einstellungs- und Verhaltenswirkungen im Event-Sponsoring Einstellungs- und Verhaltenswirkungen im Event-Sponsoring
2013
Fulfillment im Electronic Commerce Fulfillment im Electronic Commerce
2007
Konkurrenzvorteile am Point-of-Sale Konkurrenzvorteile am Point-of-Sale
2012
Die Bedeutung der Emotionen beim Besuch von Online-Shops Die Bedeutung der Emotionen beim Besuch von Online-Shops
2009
Kundenkontakte und Kundenkontaktsequenzen im Multi Channel Marketing Kundenkontakte und Kundenkontaktsequenzen im Multi Channel Marketing
2011