Komplizen des Erkennungsdienstes Komplizen des Erkennungsdienstes

Komplizen des Erkennungsdienstes

Das Selbst in der digitalen Kultur

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

In seinem Buch »Komplizen des Erkennungsdienstes« geht es Andreas Bernard um das Selbst in der digitalen Kultur. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass auffällig viele Verfahren der Selbstpräsentation und Selbsterkenntnis in der digitalen Kultur auf Methoden zurückgehen, die in der Kriminologie, Psychologie und Psychiatrie seit dem Ende des 19. Jahrhunderts erdacht wurden: Das Format des »Profils«, in den Sozialen Netzwerken heute unbestrittener Ort der Selbstdarstellung, entstand als »psychiatrisches Profil« von Internierten oder als »Täterprofil« von Serienmördern. Die Selbstortung auf dem Smartphone, ohne die kein Pokémon-Go-Spiel und keine Registrierung bei Uber, Yelp oder Lieferando möglich wäre, nutzt eine Technologie, die bis vor zehn Jahren hauptsächlich im Zusammenhang mit der elektronischen Fußfessel bekannt war. Und die Vermessungen der »Quantified Self«-Bewegung zeichnen Körperströme auf, die einst die Entwicklung des Lügendetektors voranbrachten. Andreas Bernard fördert die wissensgeschichtlichen Zusammenhänge zutage und geht der irritierenden Frage nach, warum Geräte und Verfahren, die bis vor kurzem Verbrecher und Wahnsinnige dingfest machen sollten, heute als Vehikel der Selbstermächtigung gelten.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2017
21 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
240
Pages
PUBLISHER
FISCHER E-Books
SIZE
2.8
MB

More Books by Andreas Bernard

Der Trost der Flipper Der Trost der Flipper
2024
Die Kette der Infektionen Die Kette der Infektionen
2023
Wir gingen raus und spielten Fußball Wir gingen raus und spielten Fußball
2022
Laufende Ermittlungen Laufende Ermittlungen
2020
Theory of the Hashtag Theory of the Hashtag
2019
The Triumph of Profiling The Triumph of Profiling
2019