Kreditvergabe: Wie wirken sich Scoring-Systeme auf arbeitslose Kreditnehmer aus? Kreditvergabe: Wie wirken sich Scoring-Systeme auf arbeitslose Kreditnehmer aus?

Kreditvergabe: Wie wirken sich Scoring-Systeme auf arbeitslose Kreditnehmer aus‪?‬

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschrijving uitgever

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Arbeitslosen und wie sich die Vergabe von Krediten auf diese auswirken, wenn sie einen Kredit benötigen und diesen bei einem Kreditinstitut beantragen. Im ersten Teil dieser Hausarbeit wird die Kreditvergabe an sich genauer erläutert und untersucht, um dann im 2. Teil näher auf die Auswirkungen der Scoring-Verfahren einzugehen. Die Frage die sich bei diesem Thema stellt ist zunächst, inwieweit Arbeitslose durch diese Verfahren benachteiligt werden, in welchem Maße und in welcher Form sich diese ausprägt. Desweiteren wird hinterfragt, ob sich auch Auswirkungen für die Zeit nach der Arbeitslosigkeit ergeben. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaft - Recht, Note: 1,5, Universität Hamburg (Department Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Interdisziplinärer Grundkurs, 10 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2012
30 april
TAAL
DE
Duits
LENGTE
17
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
100,5
kB

Meer boeken van Matthias Müller

Aufsuchende Soziale Arbeit Aufsuchende Soziale Arbeit
2024
Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen
2010
Migrationsfachdienste Migrationsfachdienste
2020
Sozialarbeiterisches Case Management Sozialarbeiterisches Case Management
2023
Löffler/Petrides Biochemie und Pathobiochemie Löffler/Petrides Biochemie und Pathobiochemie
2022
Humane Wirtschaft - Realität oder Utopie? Humane Wirtschaft - Realität oder Utopie?
2011