Kreislaufwirtschaft in der EU Kreislaufwirtschaft in der EU

Kreislaufwirtschaft in der EU

Eine Zwischenbilanz

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Beschrijving uitgever

Die Implementierung der Kreislaufwirtschaft bedeutet eine große Transformation von einer ressourcenvernichtenden, linearen zu einer enkeltauglichen, zirkulären Wirtschaftsweise. Sie ist nicht konzipiert ohne Wachstum auszukommen. Allerdings ist die Postwachstumsökonomie, wie sie einige Autoren zu Recht fordern, derzeit politisch nicht anschlussfähig. Progressive Wissenschaftler empfehlen seit Jahrzehnten Dienstleistungen statt Produkteigentum, Sharing- und Reuse-Modelle und eine generelle Abkehr vom Wachstumsparadigma, um unsere imperiale Lebensweise auf ein sozialökologisch vertretbares Maß zu reduzieren.
Dieses Buch stellt eine Zwischenbilanz zur Implementierung einer Kreislaufwirtschaft in der EU dar. Es wird offengelegt, was sich, öffentlich weitgehend nicht wahrgenommen, in den EU-Institutionen getan hat, welche wissenschaftlichen Grundlagen vorhanden sind und was NGOs darüber hinaus fordern. Renommierte Autoren liefern überzeugende Argumente für den Ausstieg aus dem Hamsterrad der materiellen Bedürfnisbefriedigung und zeigen auf, dass das Primat der Wirtschaft einem guten Leben für alle im Wege steht.




Der Inhalt

Die Positionen der EU-Institutionen

Was sagen Konsumentenschützer, NGOs, die Wissenschaft?

Ein anschauliches Beispiel für die Kreislaufwirtschaft



Der Herausgeber


Sepp Eisenriegler leitet seit 20 Jahren Österreichs größte, unabhängige Reparaturwerkstätte für E-Geräte. Täglich konfrontiert mit immer kurzlebigeren Produkten ist er ein Praktiker, der als Lobbyist für Ressourcenschonung und Klimaschutz in Brüssel schon einiges bewegen konnte. Seine österreichische Norm diente als Vorlage für die aktuelle EU-Standardisierung von Energy Related Products.  Derzeit arbeitet er an der Entwicklung von Prüfmethoden gegen frühzeitige Obsoleszenz. Neben zahlreichen Preisen (z.B. Energy Globe Award, Österreichischer Klimaschutzpreis und Umweltpreis der Stadt Wien) wurde ihm 2014 das goldene Verdienstzeichen des Landes Wien verliehen.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2020
31 januari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
258
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
18,2
MB

Meer boeken van Sepp Eisenriegler

Konsumtrottel Konsumtrottel
2016
The Circular Economy in the European Union The Circular Economy in the European Union
2020