Kreislaufwirtschaft in Design und Produktmanagement Kreislaufwirtschaft in Design und Produktmanagement
essentials

Kreislaufwirtschaft in Design und Produktmanagement

Co-Creation im Zentrum der zirkulären Wertschöpfung

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschrijving uitgever

Das essential stellt die Grundlagen und Gestaltungsfelder der Kreislaufwirtschaft in kompakter Form dar. Die Autoren erläutern, wie das Schließen der Wertschöpfungskette, beispielsweise durch Rückführung der Stoffströme (Recycling), und das Öffnen der Wertschöpfungskette, beispielsweise durch Integration von Nutzern in die Produktentwicklung (Open Innovation) oder gemeinsame Nutzung von Vorhandenem (Sharing Economy), als zentrale Faktoren der Kreislaufwirtschaft zu deren erfolgreicher Umsetzung beitragen. Dabei wird die besondere Bedeutung der Co-Creation zur Ausgestaltung von Wertschöpfungsprozessen und Geschäftsmodellen hervorgehoben.
Der Inhalt Postwachstumsgesellschaft und Partizipationsgesellschaft 
Zirkuläre Wertschöpfung: Produktion, Nutzung, Geschäftsmodelle
Gestaltungsfelder zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft
Die Zielgruppen Unternehmer, Gründer, Führungskräfte, Produktmanager, (Produkt-)Designer und Entwickler sowie Verantwortliche im Bereich Business DevelopmentStudierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produkt- und Innovationsmanagement
Die Autoren
Prof. Dr. Dominik Walcher leitet den Fachbereich Innovationsmanagement sowie das DE│RE│SA Center für Co-Creation im Studiengang Design und Produktmanagement der FH Salzburg. Dr. Michael Leube ist Fachbereichsleiter für wissenschaftliches Arbeiten im Studiengang Design und Produktmanagement der FH Salzburg und Leiter des Kompetenzcenters „Humanitarian Design“ am Forschungsinstitut DE│RE│SA. 

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2017
1 juni
TAAL
DE
Duits
LENGTE
51
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
1,1
MB

Meer boeken van Dominik Walcher & Michael Leube

Der Stoff, aus dem die Zukunft ist Der Stoff, aus dem die Zukunft ist
2022
Open Tourism Open Tourism
2016
Der Ideenwettbewerb als Methode der aktiven Kundenintegration Der Ideenwettbewerb als Methode der aktiven Kundenintegration
2007
Der Kunde als Innovationspartner Der Kunde als Innovationspartner
2007

Andere boeken in deze serie

Radioaktive Elemente: Actinoide Radioaktive Elemente: Actinoide
2015
Die Alternative für Deutschland Die Alternative für Deutschland
2015
Postheroische Führung Postheroische Führung
2014
Wegbereiter der modernen Islamfeindlichkeit Wegbereiter der modernen Islamfeindlichkeit
2014
The Psychology and Neuroscience of Hugging The Psychology and Neuroscience of Hugging
2024
Sozialsystem Unternehmerfamilie Sozialsystem Unternehmerfamilie
2024