Kulturwandel bei den Banken Kulturwandel bei den Banken

Kulturwandel bei den Banken

Wege zu Ethik und Verantwortung im Kreditgewerbe

    • 20,99 €
    • 20,99 €

Beschrijving uitgever

Kulturwandel bei den Banken

In den letzten Jahren führten erhebliche Widersprüche zwischen den ethischen Ansprüchen der Banken an sich selbst und dem tatsächlichen Verhalten eines Teils ihrer menschlichen Vertreter dazu, dass diese „schwarzen Schafe“ den Ruf einer gesamten Branche massiv geschädigt haben. Ziel dieses Buches ist es jedoch nicht, die Verfehlungen der Vergangenheit mit entsprechendem Entsetzen aufzulisten, weil das schon hinreichend geschehen ist und die Änderungsnotwendigkeit in der Gesellschaft und in der Branche erkannt wurde. Vielmehr analysiert Klaus Leusmann anhand von Beispielen die Kräfte und Mechanismen bei den Handelnden, die zu diesen Entwicklungen geführt haben, um darauf aufbauend Ansätze für eine Lösung vorzuschlagen. Da die Wirtschaft als dienendes Mittel von Menschen für die Menschen entwickelt wurde, ist bei der Lösung derartiger Grundsatzfragen eine interdisziplinäre Betrachtung über die Grenzen der reinen Wirtschaftswissenschaften hinaus erforderlich.

Der Inhalt
Defekte in der Ziel- und Steuerungssystematik von BankenIntegration ethischer Kriterien in die SteuerungssystemeStärkung der Aufsicht als Ordnungsmacht
Die Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Banken und SparkassenInteressierte, sachkundige Bürgerinnen und Bürger
Der Autor

Klaus Leusmann ist Führungskraft, Problemlöser und Wissensvermittler. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Kreditgewerbe, insbesondere in den Bereichen Risikosteuerung und Controlling.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2014
11 februari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
127
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
1,2
MB

Meer boeken van Klaus Leusmann