Massenkonsum, Konsumfreiheit und Konsumbedürfnis. Essay über die Konsumgesellschaft Massenkonsum, Konsumfreiheit und Konsumbedürfnis. Essay über die Konsumgesellschaft

Massenkonsum, Konsumfreiheit und Konsumbedürfnis. Essay über die Konsumgesellschaft

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschrijving uitgever

Im Essay werden einige wichtige Merkmale und Grundbedingungen herausgearbeitet, die gegeben sein müssen, um von einer Konsumgesellschaft sprechen zu dürfen. Dabei wird das Pferd von hinten aufgezäumt, da nicht betrachtet wird, welche Merkmale eine moderne Gesellschaft ausmacht und wie sie den Konsum bedingen, sondern umgekehrt, was den Konsum ausmacht und wie dieser innerhalb der modernen Gesellschaft ein Spezifikum bilden kann.

Erhellt werden die drei Grundvoraussetzungen eines massenhaften Konsums: a) die Massenkonsummöglichkeit, b) die Konsumfreiheit und c) das Konsumbedürfnis. Diese drei Voraussetzungen konnten in ihrer perfekten Form nur in dem realisiert werden, was wir allgemeinhin als moderne Gesellschaft bezeichnen.

Ernähren und kleiden mussten sich die Menschen schon immer, und seit vielen Jahrhunderten befriedigten sie diese Bedürfnisse über den Markt. Was meint dann der Begriff 'Konsumgesellschaft' als Kennzeichnung spezifisch moderner Gesellschaften?

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2006
20 februari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
10
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
292,6
kB

Meer boeken van Dominik Jesse

Drei Essays zur Massen- und Breitenkultur in der SBZ/DDR Drei Essays zur Massen- und Breitenkultur in der SBZ/DDR
2006
Das Opferedikt des Kaisers Decius und die Verfolgung der christlichen Kirche Das Opferedikt des Kaisers Decius und die Verfolgung der christlichen Kirche
2007
Die Selbstbehauptung des Richard Stern am 01. April 1933 Die Selbstbehauptung des Richard Stern am 01. April 1933
2006
Der Dilettant als Kontrolleur der Wissenden oder Zur politischen Führung in Max Webers Bürokratietheorie Der Dilettant als Kontrolleur der Wissenden oder Zur politischen Führung in Max Webers Bürokratietheorie
2006
Erziehung und Verbesserung des Arbeitsmaterials: Wie Frederick Winslow Taylor die Arbeitsmotivation in die Betriebe bringen wollte Erziehung und Verbesserung des Arbeitsmaterials: Wie Frederick Winslow Taylor die Arbeitsmotivation in die Betriebe bringen wollte
2006
Jahrmarkt der Miniaturmenschlichkeiten. Die Inszenierung von Kleinwuchs in den Freak Shows der USA 1840-1940 Jahrmarkt der Miniaturmenschlichkeiten. Die Inszenierung von Kleinwuchs in den Freak Shows der USA 1840-1940
2016