Mechanik – smart gelöst Mechanik – smart gelöst

Mechanik – smart gelöst

Einstieg in die Physik mit WolframAlpha, MATLAB und Excel

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Publisher Description

Dieses Buch bietet Studierenden in MINT-Fächern eine optimale Hilfestellung beim Erlernen der Grundlagen der Physik. Typische Aufgaben der Mechanik werden dabei Schritt für Schritt erklärt und mithilfe leistungsstarker Software aus den Bereichen Tabellenkalkulation, Computeralgebra und technisch-wissenschaftlichem Rechnen gelöst. Die dabei verwendeten Programme (Excel®, der Internetdienst Wolfram|Alpha® sowie die Software MATLAB®) sind sowohl auf Desktop-Rechnern, als auch als Apps auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets verfügbar – und damit immer schnell zur Hand. Die Fähigkeit mit diesen Programmen zu arbeiten kann auch im weiteren Studienverlauf und später in der beruflichen Praxis von großem Nutzen sein. Nach einer kompakten Einführung in mathematische Methoden und die verwendeten Programme deckt das Buch dabei die Bereiche der klassischen Mechanik mit den Teilgebieten Kinematik und Dynamik ab und liefert somit eine ideale Unterstützung für Einführungsvorlesungen in Physik an Hochschulen. Allen Studierenden, die sich beim Lösen von Aufgaben in der Physik schon einmal eine kleine Hilfestellung gewünscht haben, die einfach mal einen Funktionsverlauf visualisieren, eine Gleichung ohne Papier und Bleistift lösen oder das eigene Rechenergebnis überprüfen möchten, wird das vorliegende Buch ein praktischer und wertvoller Begleiter sein.
Der InhaltSoftware für Smartphones und TabletsDimensionen, Einheiten & LösungsstrategienMathematische MethodenGrundlagen der KinematikGrundlagen der DynamikErhaltungsätze der MechanikSchwingungen und WellenPhysik, Science Fiction und klassische MechanikDer AutorPeter A. Kersten hat Physik an der TU Dortmund studiert und an der TU Berlin im Fachbereich Elektrotechnik promoviert. Er ist als Professor an der Hochschule Hamm-Lippstadt tätig und vertritt dort das Lehrgebiet Mechatronik. Zudem engagiert er sich in der Lehrveranstaltung „Physik für Ingenieurinnen und Ingenieure“ in den verschiedenen MINT-Studiengängen der Hochschule. Neben einem hohen Praxisbezug sind ihm hierbei auch die Freude und das Interesse an physikalischen Fragestellungen wichtig.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2017
8 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
313
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
5.5
MB

More Books by Peter Kersten

Tipler Physik Tipler Physik
2024
Physik Physik
2019