Medienrecht und Medienwirklichkeit in Rumänien Medienrecht und Medienwirklichkeit in Rumänien

Medienrecht und Medienwirklichkeit in Rumänien

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Nach der Wende 1989 befindet sich Rumänien in einem Übergangsprozess auf dem Weg zur Demokratie.

1992 wurde mit dem Mediengesetz der Grundstein für ein duales Fernsehsystem gelegt, dass sich seither immer weiter entwickelt. Problematisch ist in diesem Zusammenhang der Bereich der Medienfreiheit, da die Gesetzgebung in diesem Fall einschränkende Wirkung hat, die nicht internationalen Standards entspricht. Diese Tatsache wird von vielen internationalen Organisationen immer wieder hervorgehoben und bemängelt, in Artikeln und Berichten die meist außerhalb Rumäniens veröffentlicht werden.

Da die Mediengesetzgebung in großen Teilen den europäischen Gesetzgebungen entspricht, werde ich in dieser Arbeit, nach einer kurzen Vorstellung der wichtigsten Sender, nur auf die Kritikpunkte eingehen.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2004
9 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
10
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
143.3
KB

More Books by Hilke Dahinten

"Sex and the City". Das Fernsehen auf dem Weg zu einem neuen Frauenbild? "Sex and the City". Das Fernsehen auf dem Weg zu einem neuen Frauenbild?
2007
Vom Fan zum Akademiker: Rezeptionsmöglichkeiten der Filme von Quentin Tarantino Vom Fan zum Akademiker: Rezeptionsmöglichkeiten der Filme von Quentin Tarantino
2006
Interpretation der Munleun - Szene aus Wolfram von Eschenbachs Willehalm Interpretation der Munleun - Szene aus Wolfram von Eschenbachs Willehalm
2004
Was macht den Bond zum Bond? Was macht den Bond zum Bond?
2004
'Sex and the City'. Das Fernsehen auf dem Weg zu einem neuen Frauenbild? 'Sex and the City'. Das Fernsehen auf dem Weg zu einem neuen Frauenbild?
2007
Interpretation der Munleun - Szene aus Wolfram von Eschenbachs Willehalm Interpretation der Munleun - Szene aus Wolfram von Eschenbachs Willehalm
2012