Messen im Gelände Messen im Gelände

Messen im Gelände

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Publisher Description

Der vorliegende Leitfaden erläutert Studentinnen und Studenten der Geowissenschaften die grundlegenden Techniken der Aufnahme geodätischer Daten (Lagemaße, Höhenmaße, Richtungen, Entfernungen), die Umsetzung solcher Daten in topographische Karten und Höhenprofile (z. B. für die Aufschlusskartierung), aber auch die grundlegenden geologischen Messtechniken (Fallen und Streichen von Gesteinsschichten, Einmessen von Linearen) und die Erstellung geologischer Profile. Sowohl einfache "Freihandtechniken", die auch von einer Person beim Prospektieren angewendet werden können, wie auch der Einsatz professioneller Präzisionsinstrumente finden Eingang in dieses Buch. Im ersten Abschnitt werden Kartenkoordinatensysteme und der Umgang mit Kartenkoordinaten vorgestellt. Es schließt sich im zweiten Teil eine detaillierte Darstellung der für die Geowissenschaftlerin bzw. den Geowissenschaftler wichtigen geodätischen wie auch geologischen Messtechniken an sowie eine kurze Einführung in die Erstellung geologischer Profile. Das Lehrbuch schließt ab mit einer Instrumentenkunde, in welcher die bei den Messungen eingesetzten Instrumente vorgestellt werden.

Der Autor

Hans-Ulrich Pfretzschner studierte Biologie und Physik an der Universität Kaiserslautern. Die Promotion erfolgte 1989 und 1995 die Habilitation an der Universität Bonn. 1999 erhielt er den Ruf an die Universität Tübingen, wo er seither als Professor für Wirbeltierpaläontologie tätig ist.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2017
1 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
119
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
22.4
MB