Naturverständnis verschiedener Weltreligionen Naturverständnis verschiedener Weltreligionen

Naturverständnis verschiedener Weltreligionen

Eine vergleichende Studie zwischen Hinduismus, Buddhismus und Islam

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Die vorliegende Arbeit vergleicht einzelne Aspekte dreier Weltreligionen bezüglich ihres Naturverständnisses. Dabei werden kurz die Grundlagen der buddistischen Lehre und des Hinduismus sowie die islamische Paradiesvorstellung erläutert, um dann Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Naturverständniss herrauszuarbeiten. Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Forstgeschichte), Veranstaltung: Vertiefungsblock: Natur- und Waldverständnis im geschichtlichen Rückblick, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2012
24 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
24
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
225.3
KB

More Books by Sebastian Schmidt

Bildung und Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit Bildung und Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit
2010
"Ich entdecke und gestalte mein Talent" als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 "Ich entdecke und gestalte mein Talent" als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6
2010
Analyse des Werkes  »Theater der Unterdrückten« von Augusto Boal Analyse des Werkes  »Theater der Unterdrückten« von Augusto Boal
2010
Bemerkungen zur Männlichkeitskonstitution und der Rolle der Frau im Mittelalter anhand des ‚Erec’ Hartmanns von Aue Bemerkungen zur Männlichkeitskonstitution und der Rolle der Frau im Mittelalter anhand des ‚Erec’ Hartmanns von Aue
2009
"Jahresringe zeigen die Lebensgeschichte eines Baumes" als Thema einer Unterrichtsstunde in der 4. Klasse "Jahresringe zeigen die Lebensgeschichte eines Baumes" als Thema einer Unterrichtsstunde in der 4. Klasse
2010
Verfolgte Häretiker: Katharer und Waldenser Verfolgte Häretiker: Katharer und Waldenser
2010