Optimale Ernährung für Bodybuilder und Kraftsportler Optimale Ernährung für Bodybuilder und Kraftsportler

Optimale Ernährung für Bodybuilder und Kraftsportler

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Publisher Description

Ob Kraftsportler und Bodybuilder ihre Ziele erreichen, hängt maßgeblich von der optimalen Ernährung ab. Philipp Rauscher erklärt in diesem Buch ausführlich, was man bei der Zusammensetzung der Nahrung beachten sollte und worauf es wirklich ankommt, wenn man die perfekte Muskeldefinition und Körperzusammensetzung erreichen will. Insbesondere muss man den Energiebedarf korrekt ermitteln, Proteine, Fette und Kohlenhydrate anpassen, sowie die richtige Mahlzeitenfrequenz und das Timing unterschiedlicher Nährstoffe beachten. Mit Mythen wie der 30-Gramm-Regel für Proteine wird ebenso aufgeräumt wie mit der Behauptung, viel Nahrungsfett würde automatisch zu mehr Körperfett führen. Es wird vielmehr die Wichtigkeit von Nahrungsfetten für den Kraftsportler und Bodybuilder erläutert, auf die Unterschiede einzelner Fettsäuren und deren Bedeutung genauer eingegangen sowie der Stoffwechsel von Eiweiß und Kohlenhydraten näher beschrieben. Des Weiteren erläutert der Autor die wichtigsten Fakten zu Sinn und Unsinn einzelner Nahrungsergänzungsmittel und Spezialpraktiken bei der Wettkampfvorbereitung. Abgerundet wird das Buch durch Beispiele aus der Praxis und eine Bewertung einzelner Diät- und Ernährungsmethoden wie Low-Carb oder ketogene Ernährung.

Dieses umfassende Handbuch für alle, die ambitioniertes Muskeltraining betreiben, lässt keine Frage offen und setzt neue Standards in der Kraftsportliteratur.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2018
22 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
192
Pages
PUBLISHER
Riva
SIZE
26.2
MB

More Books by Philipp Rauscher

Body Recomposition – definiere deinen Körper neu Body Recomposition – definiere deinen Körper neu
2024
Handbuch Nahrungsergänzung Handbuch Nahrungsergänzung
2018
Get F.I.T., Think Lean! Get F.I.T., Think Lean!
2012
DAS LOGISCH-ERNÄHREN-BODY-SYSTEM DAS LOGISCH-ERNÄHREN-BODY-SYSTEM
2009