Partizipation von Schülerinnen und Schülern bei der Leistungsbeurteilung Partizipation von Schülerinnen und Schülern bei der Leistungsbeurteilung
Bildung und Sport

Partizipation von Schülerinnen und Schülern bei der Leistungsbeurteilung

Eine qualitative Studie aus der Perspektive von Sportlehrkräften

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Beschrijving uitgever

Partizipation von Kindern und Jugendlichen kann zu ihrer Persönlichkeitsentwicklung beitragen, die eine zentrale Aufgabe der Schule ist. Demgegenüber obliegt es ihr aber auch, Selektionsentscheidungen über die Zukunft der Schülerinnen und Schüler zu treffen. Diese Ambivalenz manifestiert sich ganz konkret in Form der Leistungsbeurteilung. Hier sehen sich Lehrkräfte mit der Herausforderung zwischen mitbestimmter Beteiligung der Schülerinnern und Schüler und fremdbestimmter Bewertung ihrer Leistungen konfrontiert.

In diesem Buch werden Möglichkeiten und Motive zur Partizipation von Schüler*innen bei der Leistungsbeurteilung aus der Perspektive von Sportlehrkräften dargestellt. Dabei wird ein theoretisches Konstrukt der Partizipation von Schüler*innen umfassend dargelegt, gefolgt von der Betrachtung der Leistungsbeurteilung im (Sport-)Unterricht. Auf Basis von qualitativen Interviews mit Sportlehrkräften werden erstens die Situationstypen Leistungsvereinbarung, -erbringung, -feststellung, -bewertung ermittelt, die wiederum weitere Subkategorien beinhalten. Zweitens werden sechs übergeordnete Motive der Lehrkräfte als handlungsleitend für die Implementation von Partizipation bei verschiedenen Phasen der Leistungsbeurteilung herausgearbeitet. Als zentrales Ergebnis dieser Untersuchung zeigt sich, dass Partizipation bei der Leistungsbeurteilung durchaus umgesetzt wird, hier allerdings die Tragweite des jeweiligen Entscheidungsspielraums variiert und sich dahingehend auch die Motive zwischen einem eher instrumentalisierten und einem rechtebasierten Einsatz von Partizipation unterscheiden.


Die AutorinLorena Menze ist akademische Mitarbeiterin im Bereich Fachdidaktik Sport an der Universität Potsdam.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2024
23 januari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
403
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
6,3
MB

Andere boeken in deze serie

Bildung im Sport Bildung im Sport
2011
Fußball ohne Abseits Fußball ohne Abseits
2014
Aufgabenkultur im Sportunterricht Aufgabenkultur im Sportunterricht
2014
Lehren und Lernen mit und in digitalen Medien im Sport Lehren und Lernen mit und in digitalen Medien im Sport
2020
Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung
2020
Sportgeschichte in Deutschland - Sport History in Germany Sportgeschichte in Deutschland - Sport History in Germany
2020