"Play yourself, man!". Die Geschichte des Jazz in Deutschland "Play yourself, man!". Die Geschichte des Jazz in Deutschland

"Play yourself, man!". Die Geschichte des Jazz in Deutschland

    • 17,99 €
    • 17,99 €

Beschrijving uitgever

»Play yourself!« – »Spiel dich selbst!« So lautete die Standardantwort schwarzer Musiker auf die Frage, wie man ein guter Jazzer werden könne. In der Improvisation Persönlichkeit ausbilden und zeigen – das könnte auch das Motto für die Entwicklung des Jazz in Deutschland sein. Denn es gelang der deutschen Szene, die afro-amerikanische Musiktradition aufzunehmen und eine eigene Spielart zu finden.



Wolfram Knauer zeichnet diesen Weg von den Anfängen nach dem Ersten Weltkrieg bis heute nach. Er taucht ein in das Berlin der 1920er, zeigt die Zurückdrängung von Swing und Jazz durch den Nationalsozialismus ebenso wie den Aufbruch im Nachkriegs-Frankfurt und den musikalischen Austausch mit den GIs, er beleuchtet die Szene in der DDR und illustriert die Umtriebigkeit der heutigen Jazz-Community. Knauers Buch basiert auf jahrzehntelanger Recherche und Leidenschaft – und es ist eine zum Standardwerk taugende Bestandsaufnahme des wohl vielfältigsten aller musikalischen Genres.



Alle Facetten des deutschen Jazz:

Vom Ballsaal Femina und dem Berlin der 1920er über Albert Mangelsdorff, Wolfgang Dauner, Karl Walter und die Jazz-Szene der DDR bis zu Christof Thewes, Michael Wollny und Anna-Lena Schnabel.

GENRE
Kunst en amusement
UITGEGEVEN
2019
25 september
TAAL
DE
Duits
LENGTE
528
Pagina's
UITGEVER
Reclam Verlag
GROOTTE
18,3
MB

Meer boeken van Wolfram Knauer

Black and Blue Black and Blue
2021
Duke Ellington Duke Ellington
2017