Politainment. Zur unterhaltsamen Aufbereitung politischer Kommunikation im Fernsehen Politainment. Zur unterhaltsamen Aufbereitung politischer Kommunikation im Fernsehen

Politainment. Zur unterhaltsamen Aufbereitung politischer Kommunikation im Fernsehen

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Publisher Description

TV-Duelle, Polittalks und inszenierte Auftritte in Fernsehsendungen prägen das gegenwärtige Alltagsverständnis von politischem Geschehen. Dieses wird größtenteils über Massenmedien kommuniziert und auf diese Weise der Bevölkerung zugänglich gemacht. In Anlehnung an den in der Forschungsliteratur geläufigeren Begriff „Infotainment“, der Vermischung von Information und Unterhaltung, wird seit einigen Jahren zunehmend auch von „Politainment“ gesprochen, der gegenseitigen Durchdringung von Information und Unterhaltung in der Politik. Die unterhaltsame Aufbereitung politischer Kommunikation erscheint insofern brisant und als Thema der Analyse geeignet, als es sich um einen Bereich handelt, der primär keine Unterhaltungs-, sondern Informationsvermittlung zu leisten hat, die zur politischen Willensbildung der Bevölkerung beitragen soll. Eine genaue Betrachtung dieses Modus von Politikvermittlung erscheint daher aktuell, komplex und diskussionswürdig.

Politische Informiertheit ist eine wesentliche Voraussetzung für demokratische Systeme, in denen politische Akteure ihre Handlungen und Entscheidungen legitimieren müssen. Nur auf diese Weise können sie die notwendige Zustimmung in der Bevölkerung erlangen, die sich in deren Wahlentscheidung manifestiert und letztlich über politischen Machterhalt entscheidet. Diesem Mechanismus geht allerdings die Bündelung von Aufmerksamkeit voraus, welche im Zuge der Expansion von Informationsangeboten zu einem knappen Gut geworden ist. Insofern wird die Professionalisierung politischer Kommunikation, die insbesondere Elemente der Unterhaltung aufweist, zunehmend zu einer zentralen Schlüsselqualifikation, um positive Aufmerksamkeit zu erlangen. Politainment ist dementsprechend nicht nur als gegenwärtiges Phänomen zu begreifen, das aus einem neuartig komplexen Verhältnis von Politik und Medien resultiert, sondern auch als Instrument und Strategie der gelungenen Selbstdarstellung.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2008
2 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
180
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
452.9
KB

More Books by Sarah Tschernigow

Frau macht Million Frau macht Million
2024
No time to cook No time to cook
2020
No time to eat No time to eat
2018