Ratingagenturen und ihre Rolle in der Subprime-Krise Ratingagenturen und ihre Rolle in der Subprime-Krise

Ratingagenturen und ihre Rolle in der Subprime-Krise

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Publisher Description

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ratingagenturen tragen mit ihren Bonitätsbewertungen dazu bei, die Informationsasymmetrien zwischen Emittenten von Schuldtiteln und deren Anlegern zu verringern. Auf die Finanzmärkte üben Ratingagenturen einen erheblichen Einfluss aus, denn ihre Tätigkeit wird von Emittenten, Anlegern, Kreditnehmern und Regierungen aufmerksam verfolgt. Daher ist es von grundlegender Bedeutung, dass die Ratings stets erstklassig, unabhängig und objektiv sind. Aus dem Inhalt: - ''Big Three'' im Internationalen Ratingmarkt. - Ratingprozess bei Verbriefungen. - Rating und Subprime-Krise.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2014
4 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
41
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
395.6
KB

More Books by Markus Frick

Auswirkungen der globalen Finanzkrise Auswirkungen der globalen Finanzkrise
2014
Ratingagenturen und ihre Rolle in der Subprime-Krise Ratingagenturen und ihre Rolle in der Subprime-Krise
2014
Der US-Hypothekenmarkt Der US-Hypothekenmarkt
2014
Investmentbanken und ihre Rolle in der Subprime-Krise Investmentbanken und ihre Rolle in der Subprime-Krise
2014
Ursachen, Auswirkungen und eingeleitete Maßnahmen aus der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise Ursachen, Auswirkungen und eingeleitete Maßnahmen aus der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise
2009
Die Behandlung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften inklusive der mit der Beteiligung zusammenhängenden Aufwendungen im Unternehmens- und Steuerrecht Die Behandlung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften inklusive der mit der Beteiligung zusammenhängenden Aufwendungen im Unternehmens- und Steuerrecht
2008