"Schöne leere Bilder" - Videoclipästhetik und Oberflächendiskurs am Beispiel der Clips und Filme David Finchers "Schöne leere Bilder" - Videoclipästhetik und Oberflächendiskurs am Beispiel der Clips und Filme David Finchers

"Schöne leere Bilder" - Videoclipästhetik und Oberflächendiskurs am Beispiel der Clips und Filme David Finchers

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Germanistik II - Medienkultur), Veranstaltung: Kino als Ort der Diskursivierung gesellschaftlicher Befindlichkeit - am Beispiel der ""Alien"" - Tetralogie, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.""

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2012
9 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
46
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
2.3
MB

More Books by Arno Schumacher

"Schöne leere Bilder" - Videoclipästhetik und Oberflächendiskurs am Beispiel der Clips und Filme David Finchers "Schöne leere Bilder" - Videoclipästhetik und Oberflächendiskurs am Beispiel der Clips und Filme David Finchers
2004
Lolita - über Romanadaption und Medienwechsel Lolita - über Romanadaption und Medienwechsel
2003
Quentin Tarantino als Produkt und Produzent in der postmodernen Popkultur Quentin Tarantino als Produkt und Produzent in der postmodernen Popkultur
2003