Sonderbetriebsvermögen im Rahmen unternehmerischer Dispositionen über Sachgesamtheiten Sonderbetriebsvermögen im Rahmen unternehmerischer Dispositionen über Sachgesamtheiten
Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern

Sonderbetriebsvermögen im Rahmen unternehmerischer Dispositionen über Sachgesamtheiten

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Publisher Description

Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung ist das Entscheidungsproblem des Mitunternehmers, wie mit diesem SBV, das zwar steuerliches Betriebsvermögen der Personengesellschaft darstellt, eigentumsmäßig gleichwohl nur dem Gesellschafter zuzuordnen ist, im Rahmen von betriebswirtschaftlichen Umstrukturierungs- und Übergabevorgängen (Dispositionen über Sachgesamtheiten) zu verfahren ist. Hierzu werden zunächst die Bausteine der Identifizierung von Sonderbetriebsvermögen herausgearbeitet und die steuerlichen Konsequenzen der Bewegung von SBV innerhalb der einzelnen Dispositionsvorgänge (unentgeltlich - entgeltlich – gegen Gewährung oder Minderung von Gesellschaftsrechten) gezogen. Sodann erfolgt die Optimierung jeder einzelnen Fallgruppe anhand eines entwickelten steuerlichen Zielsystems, verbunden mit hieraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen für den betrieblichen Entscheider.

Der Autor

Felix Werthebach ist wissentschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2020
31 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
436
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
15
MB

Other Books in This Series

Zur Begründung eines progressiven Einkommensteuertarifs aus der Perspektive der Gleichmäßigkeit der Besteuerung Zur Begründung eines progressiven Einkommensteuertarifs aus der Perspektive der Gleichmäßigkeit der Besteuerung
2024
Latente Steuern als Instrument der Bilanzanalyse des handelsrechtlichen Jahresabschlusses einer Kapitalgesellschaft Latente Steuern als Instrument der Bilanzanalyse des handelsrechtlichen Jahresabschlusses einer Kapitalgesellschaft
2022
Asset Backed Securities-Transaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB Asset Backed Securities-Transaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB
2007
Charakterisierung, Analyse und Beeinflussung der Konzernsteuerquote Charakterisierung, Analyse und Beeinflussung der Konzernsteuerquote
2007
Bilanzierung und Besteuerung von Genussrechten Bilanzierung und Besteuerung von Genussrechten
2007
Unternehmensbewertung im Erbschaftsteuerrecht Unternehmensbewertung im Erbschaftsteuerrecht
2012