Späte Texte über Zeitkonstitution (1929-1934) Späte Texte über Zeitkonstitution (1929-1934)

Späte Texte über Zeitkonstitution (1929-1934‪)‬

Die C-Manuskripte

    • 149,99 €
    • 149,99 €

Publisher Description

Der vorliegende Band enthält Forschungsmanuskripte Edmund Husserls zum Problem der Zeit aus den Jahren 1929-1934. Mit der Publikation der C-Manuskripte wird die abschließende Phase von Husserls Analysen zu allen Stufen der Zeitkonstitution dokumentiert, die 1904/05 mit den Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins (Husserliana Bd. X) begonnen und 1917/18 durch die Bernauer Manuskripte (Husserliana Bd. XXXIII) fortgeführt wurden. In den C-Manuskripten wird die ichliche Zeitkonstitution untersucht, ausgehend von dem Erfahrungsfeld der konkreten lebendigen Gegenwart. Insbesondere strebt Husserl eine Aufklärung des Übergangs von der ausgedehnten und stetig lebendig fließenden Gegenwart des erlebenden Subjekts zur objektiven, gemeinschaftlich konstituierten Zeit an. Neben der Zeitkonstitution greifen diese Forschungsmanuskripte zahlreiche weitere Themen aus Husserls Spätwerk auf.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2006
30 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
475
Pages
PUBLISHER
Springer Netherlands
SIZE
1.5
MB

More Books by Edmund Husserl & Dieter Lohmar

Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie
2017
Über den Begriff der Zahl: Psychologische Analysen Über den Begriff der Zahl: Psychologische Analysen
2015
Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie
2014
Meditações Cartesianas Precedido de Conferências de Paris Meditações Cartesianas Precedido de Conferências de Paris
2024
La preghiera e il divino La preghiera e il divino
2024
Die größten Klassiker der Philosophie Die größten Klassiker der Philosophie
2023