Spätlese, trocken. Spätlese, trocken.

Spätlese, trocken‪.‬

Die Evangelien, der Römerbrief des Paulus sowie das ökologische Erbe der Israeliten als Quellen der Ethik

    • 5,49 €
    • 5,49 €

Publisher Description

Länger als 2000 Jahre haben die Christen vor allem Jesu Lehre gesammelt, und Beiträge zur Ethik haben eine große Rolle gespielt. Dabei lag die Betonung auf Gleichnissen, also auf Geschichten aus dem Leben. Bei meiner Auswahl habe ich mich bemüht, die Vielfalt zu Wort kommen zu lassen; denn alle Zeiten hindurch zeigte sich die Menschheit zunehmend bunt.



Als 2016 bei BoD mein Buch Naturgeschichte und dialogisches Verhalten als Quellen der Sozialethik erschien, wurde mir klar, dass die bei weitem wichtigsten Quellen der Sozialethik die Religionen sind, und dass das Christentum als die Lehre Jesu von Nazareths nicht nur besonders gut zugänglich ist, sondern auch allen Vergleichen standhält. In den folgenden Jahren erschloss ich diese Quellen, vor allem in der Übersetzung von Fridolin Stier und präsentierte die Ergebnisse im Rahmen ihres Kontextes. Das Ziel der Ethik, die Anwendung auf unsere Probleme, führte dazu, die Arbeit bis in die Neuzeit fortzusetzen und Fortschritte der modernen Wissenschaft zu berücksichtigen.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2021
4 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
348
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
406.3
KB

More Books by Siegfried Stephan

Naturgeschichte und dialogisches Verhalten als Quellen der Sozialethik Naturgeschichte und dialogisches Verhalten als Quellen der Sozialethik
2016
Autogenes Training Das Original-Übungsheft Autogenes Training Das Original-Übungsheft
2010