Terroristen der Finanzmärkte Terroristen der Finanzmärkte
Book 1 - Terroristen der Finanzmärkte

Terroristen der Finanzmärkte

wie Online Broker Milliarden stehlen

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Publisher Description

Die Zinsen sind praktisch bei Null und deshalb wird es immer attraktiver an der Börse zu handeln und/oder Aktien zu kaufen. Aktien und Immobilien wachsen besonders schnell im Wert. Immer mehr Menschen suchen deshalb im Internet nach Möglichkeiten zu investieren. Sie finden dort hunderte Online Brokerwebseiten. Diese bieten den Kunden Forex, Aktien, Rohstoffe oder auch sogenannten CFD Handel an. Was die meisten Internetnutzer nicht wissen ist, dass sehr viele dieser Online Broker, auch diejenigen die in Europa unter den Finanzaufsichtsbehörden fallen und also ganz legal ihre Dienste anbieten in Wirklichkeit kriminelle Unternehmen sind, die einzig und alleine den Totalverlust ihrer Kunden zum Ziel haben. Täglich werden weltweit zehntausende Opfer übers Ohr gehauen. Der Deutsche Markt ist besonders attraktiv: Viele Bürger haben größere Beträge angespart, sie sind wenig informiert über Geldanlagen, Behörden und Finanzaufsicht sind überfordert: ein ideales Umfeld für die kriminellen Broker. Der Schutz der privaten Investoren in Europa ist niedrig. Dieses Buch beschreibt die Masche, die Hintergründe, die Opfer, was man tun kann, wenn man zum Opfer geworden ist, wie man sich schützt und welche Alternativen es gibt.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2017
3 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
232
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
218.3
KB

More Books by Claudia Zimmermann

Caesars Ermordung. Die Attentäter und ihre Absichten Caesars Ermordung. Die Attentäter und ihre Absichten
2007
Andrés Manjón & Don Bosco. Wege zur Reformpädagogik und der Begriff des Erziehers im Vergleich Andrés Manjón & Don Bosco. Wege zur Reformpädagogik und der Begriff des Erziehers im Vergleich
2011
Die §218-Kampagne im Mediendiskurs der 70er Jahre Die §218-Kampagne im Mediendiskurs der 70er Jahre
2009
Die Zeitschrift "Sibylle" und ihre Frauenbilder 1960 - 1969 Die Zeitschrift "Sibylle" und ihre Frauenbilder 1960 - 1969
2011
Politische Kräfte der Französischen Revolution Politische Kräfte der Französischen Revolution
2011
Die Rolle der Politik in Schillers "Ästhetischen Briefen über die Erziehung des Menschen" Die Rolle der Politik in Schillers "Ästhetischen Briefen über die Erziehung des Menschen"
2006

Other Books in This Series

Terroristen der Finanzmärkte Teil II Terroristen der Finanzmärkte Teil II
2017
Terroristen der Finanzmärkte Teil III Terroristen der Finanzmärkte Teil III
2017